Genähte Karte „Muttertag“

Genähte Karte „Muttertag“

Heute habe ich mal ausprobiert, ob es schwierig ist, mit Papier zu nähen. Und – oh Wunder – es war gar nicht so kompliziert, wie angenommen.

Dann noch schnell in den „Handarbeitsladen“ um die Ecke und etwas Stickgarn besorgt und schon ging es los…

Dank der Schablone zum Perforieren von Papier (Stampin’Up Ideenbuch & Katalog S. 107) ging es ganz einfach 😆

Es war sogar so einfach, dass ich es gleich bei meinem Workshop am Abend – als Muttertagskarte – ausprobiert habe. Dazu haben wir den Mini-Milchkarton schön rausgeputzt. Die ideale Verpackung für ein paar Pralinen oder ähnliches.



Die Blume habe ich aus dem Papier „Wassermelone“ mit der Stanze „Blumengruß“ ausgestanzt und mit zwei Kreisen (Stanze Kreis 1-1/4“ in Oliv + 3/4“ in Vanille) und einem Stempel aus dem Set „Razzle Dazzle“ mit einem Funkelstein verschönt.

Der Zweig wurde mit der Big Shot und der sizzlit Form „Zarter Zweig“ ausgestanzt.

 

Zum Schluss habe ich – um die unschöne genähte Rückseite abzudecken – einfach vanillefarbenes Papier in der Mitte gefalzt und nur auf die genähte Seite geklebt. Die andere Hälfte habe ich frei gelassen. So hat man noch ein zusätzliches Blatt, auf dem man z.B. ein Foto kleben kann.

 

Den Mini-Milchkarton habe ich ebenfalls in den Farben Savanne, Olivgrün und Wassermelone gehalten. Ich liebe die Farbe „Wassermelone“!!!!

Dann noch ein paar Glitzersteine… und schon ist das Schächtelchen perfekt  😀

Außerdem habe ich für meine Gäste noch dieses hübsche Give-Away-Tütchen – gefüllt mit Ostereiern – gemacht. Süß, oder?

Habe ich – wie kann es anders sein – bei Steffi’s Stempelwiese gesehen.

 

Hoffe ich konnte Euch mit meinem Muttertags-Set begeistern!!!

Grußkarte „Lebe Lache Liebe“

Heute habe ich mal eine Karte unter dem Motto „Lebe Lache Liebe“ gemacht, welches die wichtigsten drei Dinge für ein glückliches und erfülltes Leben sind…

Ich habe hier Farngrün und Osterglockengelb mit Vanille und Savanne zusammengebracht…


Und natürlich ist auch die Big Shot wieder zum Einsatz gekommen 😉

Ich habe das Stempelset „Nature Walk“ benutzt, kombiniert mit etwas Geschenkband in Vanille und gelbem Designerknopf.

Mit meiner letzten Bestellung habe ich nun auch endlich die Stanze „Spitzenbordüre“ in meiner Sammlung, die ich einfach wunderschön finde.

Minialbum zum Thema „Hochzeit“

Ich finde Minialben einfach toll. Deswegen musste ich auch gleich noch eines anfertigen.

Das Grundgerüst stand schnell, aber zu welchem Thema? Welche Farben und Deko? Oh je, das nächste Mal überlege ich mir das vorher…

Nach drei! Stunden kam das dabei raus…

Minialbum Hochzeit

Ich liebe die Prägeform Manhattan-Rose… Die geprägte Blüte habe ich mit einem Stampin‘ Write Marker in Baiblau rausgehoben. Den Stempel „Zur Hochzeit“ habe ich in Baiblau gestempelt und dann noch embossed.

Minialbum Hochzeit
Minialbum Hochzeit

Auf der rechten Seite seht Ihr die Blütenkarte, die man natürlich auch öffnen kann.

 

Minialbum Hochzeit
Minialbum Hochzeit

Das Stempelset „Build a Blossom“ mit der Blütenblätterstanze (beides aus dem Minikatalog) finde ich echt vielseitig.

Für die Blütenmitte habe ich die Kreisstanze 1/2“ genommen und mit einer kleinen Perle ein Highlight gesetzt.

Minialbum Hochzeit
Minialbum Hochzeit

„Sesam öffne dich…“

Minialbum Hochzeit

Ist der Stempel „Wedding Wheels“ nicht zuckersüß?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner