von Claudia | 4. Juni 2016 | Arbeitsplatz |
Hallo liebe Stempelherz-Leser,
heute habe ich ein paar Bilder von unserer Baustelle fĂŒr Euch…







Mein Bastelreich ist zwar gerade „Out of Order“, aber Bestellungen kann ich natĂŒrlich schon entgegennehmen đ
Nur mein Festnetz funktioniert momentan nicht, da der Bagger das Kabel zerrissen hat. Also bitte ĂŒber Handy anrufen: 0171/99 09 665.
Ich wĂŒnsche Euch noch ein schönes Wochenende. Vorzugsweise ohne Baustelle…
Eure

von Claudia | 8. September 2014 | Arbeitsplatz |
Hallo meine lieben Leser,heute möchte ich mit Euch meine Idee, wie man seine BĂ€nder schön aufbewahren kann, teilen…


Euch kommt diese Box sicher bekannt vor… Ja, sie ist von Ikea, aber ich habe sie etwas abgeĂ€ndert…



Bevor ich die Box zusammengeschraubt habe, habe ich die BĂ€nderrollen abgemessen und etwas auf das MaĂ draufgeschlagen.
Dann einfach mit Lineal und Bleistift auf alle vier Seiten auf der gewĂŒnschten Höhe eine Linie ziehen und mit einem Teppichmesser kĂŒrzen.
Nun noch auf den beiden langen Seiten der Kiste einen oder mehrere Schlitze schneiden (ich habe es auf der einen Seite so und auf der anderen Seite anders), durch die die Bandenden gezogen werden.
Damit die beiden Bandreihen nicht durcheinanderrutschen, habe ich noch etwas Graupappe aus der Verpackung dazwischen geklemmt. Bandrollen rein, fertig!!!
Ich hoffe, dass ich mich verstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt habe…
Bei Fragen einfach melden đ
Eure

von Claudia | 31. August 2014 | Arbeitsplatz |
Hallo Ihr Lieben,
mit Sicherheit habt Ihr in den letzten Tagen beim Besuchen meines Blogs hĂ€ufiger die Meldung bekommen, dass er im Wartungsmodus ist…
Das hat den Grund, dass ich im Hintergrund an einem neuen Outfit fĂŒr Stempelherz gearbeitet habe und heute gehe ich damit online đ
Das Layout ist sehr clean & simple gehalten, da ich den Fokus auf meine Projekte lenken möchte. Die MenĂŒleiste findet Ihr nun nicht mehr im Kopfbereich des Blogs, sondern in der linken Seitenleiste. „Impressum“ und „Ăber mich“ befinden sich im unteren Bereich.
Kleinigkeiten werden sich sicher noch Ă€ndern, aber im GroĂen und Ganzen steht der Blog.
Falls Euch noch Fehler auffallen, wĂŒrde ich mich freuen, wenn Ihr mir Bescheid gebt đ
Eure

von Claudia | 22. Januar 2014 | Arbeitsplatz |
Hallo Ihr Lieben,
ich lebe noch… bin aber seit zwei Tagen schwer beschĂ€ftigt!
Mir geht es Anfang jeden Jahres so, wie wahrscheinlich vielen anderen auch… Ich ordne, sortiere, schiebe von rechts nach links und wieder zurĂŒck und versuche, etwas Ăbersicht ĂŒber mein Arbeitsreich zu bekommen.
Nach nun drei Jahren Stampin‘ Up! haben sich inzwischen doch schon ziemlich viele Stempelsets angesammelt. Ich sortiere zwar immer wieder mal aus, aber es sind einfach zu viele, um noch zu wissen, was man eigentlich hat! Und nun habe ich auch schon die  Stempel aus unserem neuen FrĂŒhjahr-/Sommerkatalog…
Wenn ich nun Karten oder Verpackungen bastle verbringe ich sehr viel Zeit vor meinem Stempelregal auf der Suche nach bestimmten Wörtern oder SprĂŒchen und verliere dabei viel Zeit, was bei ca. 400 Stempelsets kein Wunder ist!
AuĂerdem finde ich  es einfach schade, dass so viele tolle Stempel in Vergessenheit geraten…
Also habe ich mich daran gemacht, meine Stempel zu katalogisieren. DafĂŒr verwende ich „Evernote„.
Evernote ist eine App, mit der man Notizen, Dokument und Fotos so ordnen und sammeln kann, dass man sie auch wiederfindet.
Man legt NotizbĂŒcher an, wie z.B. Rezepte, Stempel usw., und erstellt dann Notizen, die man in das richtige Notizbuch schiebt.

- In meinem Fall habe ich ein Notizbuch „Stempelsets Stampin‘ Up!„ angelegt.
- Nun suche ich mir die PDF’s von den ganzen SU-Katalogen (bei Steffi gibt es ein Katalaogarchiv) und mache von meinen Stempelsets Screenshots (Fotos am Bildschirm).
- FĂŒr jedes Set lege ich eine Notiz an und ziehe das Foto vom Explorer oder Finder einfach rĂŒber.
- Nun vergebe ich Suchwörter (Tags), wie z.B…. Herzen, Blumen, jeden Spruch (wie z.B. vielen Dank, fĂŒr: von: usw.), in welchem Katalog der Stempel ist usw. Jeden einzelnen Stempel gebe ich als Suchwort ein. Die Notiz selber bekommt den Namen des Stempelsets. Man kann auch angeben, wie die Notizen sortiert werden sollen (nach Erstellungsdatum, Name…). Meine Notizen habe ich natĂŒrlich dem Titel alphabetisch sortiert.
- Gebe ich nun in der Suchfunktion (oben rechts das Feld mit der Lupe) einen Suchbegriff wie „Danke“ ein, zeigt mir das Programm alle Stempelsets in denen „Danke“ vorkommt. Echt praktisch!
Es ist zwar zugegebenermaĂen viel Arbeit, zumindest wenn man alles auf einmal eingeben möchte, aber es lohnt sich.
Nun möchte ich Euch noch auf unsere Sale-a-bration-Inspirationen aufmerksam machen… Jeden Tag postet ein anderes Teammitglied Ideen rund um die Sale-a-Bration.

Gestern hat uns Janine (hier KLICK!) ein wunderschönes File folder-Album gezeigt und heute zeigt uns Franziska (hier KLICK!) ebenfalls ein Minibook mit dazu passender Karte. Sehr schön!!!
Nun wĂŒnsche ich Euch noch einen wunderschönen Abend…
Eure
von Claudia | 18. Februar 2013 | Arbeitsplatz |
Heute möchte ich Euch durch mein neues Stempelherz-Reich fĂŒhren, welches nach dem Vorbild von Mary’s Stamp Zone von Stampin‘ Pretty entstanden ist…
Auf diesem Bild seht Ihr meinen Computerschreibtisch. Hier bearbeite ich meine digitalen Bilder, schreibe meine BeitrĂ€ge, Emails usw. Auch die Cameo hat hier ihr neues Zuhause gefunden…
GegenĂŒber von meinem Schreibtisch befindet sich mein 2m-PAX-Schrank, in dem sich BĂŒrounterlagen, meine NĂ€hmaschine, die Cinch und einiges an Material befinden…
An meinem Pax-Schrank schlieĂen fĂŒnf Benno-Regale an, welche meine Clearstamps beherbergen.
Hier sieht man die TĂŒr, durch die meine Workshopteilnehmer eintreten werden. Hinter dieser TĂŒr befindet sich ein Raum mit groĂem Schrank, Schuhablage, Garderobe und versteckter Waschmaschine & Trockner (hinter einem Rollo). Durch diesen Raum gelangt man in die Garage und auch zu unserer zweiten HaustĂŒr. Das ist echt praktisch. So ist mein Stempelherz-Reich vollkommen abgetrennt vom restlichen Wohnbereich…
In dem Expedit-Regal befinden sich meine ganzen Designerpapiere und die PapiervorrÀte InColor plus sonstiges an Papier von SU.
GegenĂŒber seht Ihr ein kleineres Expedit-Regal mit meinen ganzen CS-VorrĂ€ten sortiert nach Farbfamilien. Die Lampen links und rechts vom Regal sind doch echt spitze, oder? Auch von IKEA…
Dieser Tisch ist mein Workshoptisch, an dem bis zu 6 Personen Platz haben. Vorausgesetzt man rollert die zwei Alex-SchrÀnkchen (beherbergen meine Holzstempel) zur Seite. Ein zweiter Tisch wird in den nÀchsten Wochen folgen und so haben bis zu 12 Personen Platz.
Und hier seht Ihr meinen ganzen Stolz… Meine Arbeitszeile… Was sich in den vielen SchubfĂ€chern und HĂ€ngeschrĂ€nken befindet, könnt Ihr Euch gerne in meinem nachfolgenden Video ansehen…
Ich hoffe Euch gefĂ€llt das neue Stempelherz-Reich und Ihr kommt mich ganz bald mal auf einem meiner Workshops besuchen…
Eure
von Claudia | 17. Januar 2013 | Arbeitsplatz |
Hallo Ihr Lieben,
Ihr fragt Euch inzwischen sicher, wo ich stecke…
Ich stecke – seitdem ich die Produkte aus unserem neuen FrĂŒhjahr-/Sommerkatalog hier habe – im absoluten Chaos. Ich weiĂ nicht mehr wohin!!!!
Ich weiĂ, ich weiĂ… Ich könnte mich ja von ein paar Ă€lteren Stempeln trennen… Aber ich kann das nicht… Mein Herz hĂ€ngt einfach noch zu sehr an ihnen… Und wenn dann im Sommer der neue Hauptkatalog kommt, geht gar nichts mehr…
Daher werde ich nun mit meinem Bastelreich ins EG umziehen. Dort haben wir einen groĂen 30 qm-Raum, der frĂŒher mal Martins BĂŒro war (da war die Firma noch etwas kleiner) und nun als eine Mischung aus Leas Spielzimmer (im 1. Stock hat sie ihr richtiges Zimmer) und Fitnessraum genutzt wird.
Die letzten Tage – neben ein paar Workshops – habe ich mit der Planung dieses neuen Workshop- und Stempelzimmers verbracht. Und ich möchte Euch schon mal ein paar PlĂ€ne prĂ€sentieren…
Hier seht Ihr den Grundriss des Raumes mit Möblierung.
Die SchrĂ€nke, Regale und die KĂŒchenzeile werden weiĂ sein und die Arbeitsplatte ist dunkelgrau. Mein Computerschreibtisch ist schwarz. Der Boden ist aus weiĂem Granit, der graue und schwarze Sprenkel hat. Die WĂ€nde sind momentan noch weiĂ, aber die KĂŒchenzeilenwand möchte ich farbig haben. Ich dachte an Aquamarin oder Taupe. Was wĂŒrdet Ihr fĂŒr eine Farbe nehmen?
Voraussichtlich werde ich in den Faschingsferien diesen Plan umsetzen…
Die Idee fĂŒr dieses Bastelreich habe ich ĂŒbrigens von Mary Fish. Ihr Kreativzimmer ist der Inbegriff fĂŒr Organisiertheit!
Eure
