von Claudia | 20. April 2014 | Verpackungen |
Ich wünsche allen meinen lieben Lesern einen wunderschönen Ostersonntag und zeige Euch bei der Gelegenheit gleich noch ein paar der Tütchen, die ich für meine Lieben vorbereitet habe…



Verwendet habe ich unsere mittelgroßen Zellophantüten, das DP Polka Dot Parade und die Stanze Gewellter Anhänger. Das Fenster habe ich mit einer der Framelits Oval-Kollektion ausgestanzt. Die Blüten und Blätter sind mit der Stanze „Kleine Blüte“ und das Etikett mit einer der Edgelits „Perfekte Bordüren“ entstanden.
Nun wünsche ich Euch noch schöne Feiertage im Rahmen Eurer Lieben 😛
Eure

von Claudia | 17. April 2014 | Anleitungen, Verpackungen |

Letzte Jahr Ostern habe ich Euch schon mal Tüten, die ich aus Kuverts gemacht habe, gezeigt (hier KLICK!) und habe nun eine Fotoanleitung für Euch…
Vorher aber noch ein paar Bilder meiner heutigen Version des österlichen Tütchens…

Jetzt kommen wir zur Step-by-Step-Anleitung…
… und starten erst einmal mit dem benötigten Material, welches wahrscheinlich jeder Bastler zu Hause hat.
Wir benötigen ein Falzbrett, ein Falzbein, Selbstklebestreifen, ein Kuvert, einen Bordürenstanzer und natürlich noch eine Schere (ist nicht auf dem Bild zu sehen)
Schritt 1: Wir nehmen entweder ein Falzbrett oder den Papierschneider…
… und ziehen bei 3/4″ auf allen drei geschlossenen Seiten des Kuverts eine Falzlinie…
Schritt 3 & 4: Wir stanzen nun die Lasche des Kuverts mit einem Bordürenstanzer. Auch bei abgerundeten Laschen ist das kein Problem, wenn Ihr die Sichtfenster der Stanzen nutzt…
Schritt 5: Nun ziehen wir die Falzlinien mit einem Falzbein nach…
Schritt 6: Nun öffnen wir das Kuvert wie auf dem Bild zu sehen…
Schritt 7: Die entstandenen Laschen versehen wir nun mit Selbstklebestreifen.
Schritt 8: Die Laschen umlegen und festkleben. Von innen evtl. noch mal vorsichtig andrücken.
Schritt 9: Als Letztes drücken wir das Tütchen – wie hier auf dem Bild zu sehen – oben zusammen und schließen die Lasche.
Ich habe für den Verschluss die Lasche mit zwei Löchern versehen (mit der Cop-a-dile gestanzt), die Lasche geschlossen und dann durch die Löcher mit einem Bleistift Markierungen auf die Tüte gesetzt. Jetzt kann ich die „Gegenlöcher“ ebenfalls leicht ausstanzen. Nun nur noch ein Bändchen durchziehen… Fertig!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag…
Eure

von Claudia | 16. April 2014 | Anleitungen, Verpackungen |

Wie versprochen liefere ich Euch heute die Anleitung für meinen „Hasenstall“…
Bei Fragen könnt Ihr Euch natürlich gerne an mich wenden…
Eure

von Claudia | 15. April 2014 | Verpackungen |
Heute möchte ich Euch eine kleine Osterhasen-Box zeigen…



Eine Anleitung mit Schnittmuster wollte ich Euch eigentlich auch noch präsentieren, aber meine allerliebste Stampin‘ Sister Nadine hat das Videoskypen entdeckt und das praktizieren wir nun schon seit sage und schreibe 6 Stunden!!!!
Da soll man mal zu was Anderem kommen (Pipibox ging gerade noch: „Wart mal kurz, muss mal schnell für kleine Mädels! (Kicher)… Aber es macht auch soooo viel Spaß mit Nadine!!!
Aber morgen bekommt Ihr das Schnittmuster. Versprochen!
Eure

von Claudia | 5. April 2014 | Anleitungen, Verpackungen |
Nun ist es endlich so weit… Ich habe – trotz Baustelle – endlich das Video zu meiner Origami-Haus-Box gedreht und auch einen Falzplan für Euch erstellt…

Folgendes Material benötigt Ihr:
- Cardstock (hier flüsterweiß) 28cm x 20,8cm
- Papierschneider (Hauptkatalog S. 176, #129722, 33,95€)
- Bastelschere (Hauptkatalog S. 177, #108360, 33,95€)
- Simply Scored Falzstift (Hauptkatalog S. 178, #125624, 4,95€)
- Linial
- etwas Band und sonstige Accessoires…
Und hier ist der Falzplan mit den Maßen
Beachtet bei diesem Falzplan bitte die Pfeile, die veranschaulichen sollen, von wo nach wo das angegeben Maß gilt…
Und hier kommt das Video…
Viel Spaß beim Nachwerkeln und falls Ihr Fragen haben solltet, dann könnt Ihr Euch natürlich jederzeit gerne an mich wenden 😉
Eure

von Claudia | 1. April 2014 | Verpackungen |
Guten Morgen Ihr Lieben 😀
Seit heute haben wir bei uns zu Hause eine Baustelle, die mich die nächsten vier Wochen begleiten wird… Unser Haupbad wird rausgerissen. Mit allem!!!
Die nächsten Tage werden daher für mich eine echte Herausforderung, da die Fließen, die Badewanne, der Boden, auch zwei Wände usw. rausgerissen werden…. Es wird Lärm und Staub geben. Und vom Staub sogar ziemlich viel… Und ich hasse, hasse, hasse, hasse Staub, Krümel und Co…
Ich, die schon zum Staubsauger greift, bevor ein Krümel die Chance hat den Boden zu berühren (das ist jetzt ein kleines bisschen überspitzt dargestellt), hoffe, dass ich nicht zu eklig zu den armen Handwerkern werde, in dieser – für mich etwas schwierigen – Zeit. 😳
Na ja, mit Herausforderungen wächst man ja und vielleicht wird mein Putzfimmel nach dieser Baustelle etwas weniger ausgeprägt sein… 😉
Nun zu meinem heutigen Projekt…
Ein weiteres Pralinen-Schächtelchen – auch geeignet für ein besonders schönes Osterei – habe ich heute für Euch…

Auch diese Stanze habe ich wieder mit der Stanze Gewellter Anhänger gefertigt (siehe den saharasandfarbenen Teil).
Verschlossen habe ich den ersten Teil (Gewellter Anhänger) der Schachtel mit unserem Leinenfaden, den ich noch etwas mit unseren Mini-Schmetterlingen verziert habe. Für die Schmetterlinge habe ich gleich mehrere aus flüsterweißem Cardstock ausgestanzt und immer vier – mit Hilfe unserer Mehrzweck-Klebeblätter – zusammengeklebt. Abschließend habe ich noch einen Schmetterling aus dem gepunkteten DP in Rhabarberrot ausgestanzt und ebenfalls dazugeklebt. Ein paar Glitzersteinchen drauf und schon hat man einen wunderschönen, sehr plastischen Schmetterling.

Innen befindet sich eine kleine Schachtel, um die ich wiederum etwas CS in Flüsterweiß gefaltet habe den ich mit einem – in einem Wellenkreis eingebetteten – Magneten verschlossen habe.

Ich hoffe, dass ich Euch auch mit dieser kleinen Schachtel wieder etwas inspirieren konnte 🙂
Liebe sonnige Grüße
Eure
