Eine dreieckige Verpackung…

Eine dreieckige Verpackung…

… möchte ich Euch heute zeigen.

Hier ist nun das Ergebnis…

Stampin Up - Stempelherz - Verpackung - Dreiecksschachtel - SAB - Petal Parade - Ein Etikett, ein Gruß - Stanze Designeretikett - Dreiecksverpackung Lass' dich feiern Collage bDer schöne Stempel aus dem SAB-Set „Petal Parade“ eignet suchwunderbar, um schöne Hintergründe zu erschaffen.

Um in jeder von mir gewünschten Größe solche Schachteln herstellen zu können, habe ich mich in der letzten Zeit wieder mit Geometrie und der Formelsammlung auseinandergesetzten müssen. Gott sei Dank hat meine Stieftochter Nina den mathematischen Zweig auf der FOS besucht und konnte mir helfen. Ist ja inzwischen doch schon über zwanzig Jahre her, dass ich die Schulbank drücken durfte…

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Abend.

Eure

Geschenkschachtel „Mach auf“

Geschenkschachtel „Mach auf“

Auch heute möchte ich euch eine Geschenkschachtel, gefüllt mit bunten süßen Brauseflummis, zeigen…

Stampin Up - Stempelherz - Tafelrunde - Framelits Formen Feuerwerk - DP Farbenwunder - Geschenkverpackung Mach auf CollageHier habe ich unser neues Designerpapier „Farbenwunder“, kombiniert mit CS Petrol verwendet. Den Deckel habe ich aus unserem Pergamentpapier erstellt… Für die Banderole habe ich 1-1/4″ Kreise aus CS Schiefergrau, Apfelgrün, Curry-Gelb, Osterglocke und Petrol ausgestanzt und miteinander vernäht. Das Etikett kommt aus dem Stempelset „Tafelrunde“ und wurde mit der 1-3/8″ Kreisstanze ausgestanzt. Darunter habe ich aus CS Petrol eine „Sonne“ mit einer Form unserer neuen Framelits Formen „Feuerwerk“ ausgestanzt.

rahmen-insp-team

Jetzt möchte ich Euch noch auf unsere Sale-a-bration-Teaminspiration aufmerksam machen… Heute zeigt uns nämlich Jasmin ihr Projekt…

Nun wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag und freue mich auf reichlich Kommentare  😛

Eure

Videoanleitung für die Geschenkschachtel…

Videoanleitung für die Geschenkschachtel…

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich die versprochene Videoanleitung für meine Geschenkschachtel vom 02. Februar für Euch…

Ich habe dabei ein anderes Design gewählt, aber die Maße sind die gleichen.

Gefüllt habe ich die Geschenkbox dieses Mal mit einem kleinen (10cm x 10cm) selbst erstellten Notizblock – hier kann man prima Kopierpapier-Reste verwerten – und einem kleinen hübschen Bleistift…

Für die Schnittmuster, bitte einfach auf das untere Bild klicken…
… und schon öffnet sich eine PDF-Datei. Bitte alles ausdrucken.

Material:

  • Papierschneider
  • Schere
  • Cuttermesser
  • Stanze Wellenkante (oder ein anderer Bordürenstanzer)
  • Lineal
  • Geodreieck
  • Selbstklebestreifen
  • Designerpapier 12″ x 12″ (Grundschachtel – Teil 1)
  • CS 20,2cm x 20,2cm (Innenleben – Teil 2)
  • CS 17,8cm x 17,8cm (Deckel – Teil 3)
  • CS 17cm x 17cm (Boden für’s Innenleben – Teil 3)
  • Sonstiges für Dekoration

Und hier komm nun endlich das Video…

Ich hoffe, dass Ihr gut mitgekommen seid. Falls noch Fragen bestehen sollten, einfach bei mir melden!

rahmen-insp-team

Nun möchte ich mal wieder zu unserer Sale-a-bration-Teaminspiration kommen. Die letzten Male hatte ich ganz vergessen, zu meinen Kolleginnen zu verlinken. Das hole ich nun nach…

Am 03. Februar hat uns Waltraud gleich mit drei Projekten verwöhnt. Ein Köcher, eine „Postbox“ und eine Pop-Up-Karte.

Am 04. Februar war Carmen an der Reihe mit einer Easelcard und einer Geschenkbox.

Sonja zeigte uns am 05. Februar eine ultralange Milchkarton-Box und Judith erfreute uns am 06. Februar mit einem aufgehübschten Kellnerblock.

Nicole zeigte uns gestern eine Karte und etwas österliche Dekoration.

Heute zeigt Euch Jana eine sehr schöne Pop-Up-Geburtstagskarte.

So… Das war’s für heute mit der Sale-a-bration-Inspiration…

Übrigens…Falls Ihr Interesse an einer Anleitung für den Notizblock haben solltet, dann einfach fleißig Kommentare schreiben…  😉

Eure

Eine Verpackung für drei Knallbonbons…

Eine Verpackung für drei Knallbonbons…

Heute möchte ich Euch eine abgewandelte Variante der Schachtel vom 02. Februar – für die ich am Wochenende eine Videoanleitung für Euch haben werde – zeigen.

Stampin Up - Stempelherz - Verpackung - Knallbonbons - DP im Block - Frisch & farbenfroh - Verpackung drei Knallbonbons Collage

Farblich habe ich diese Schachtel ganz an das Papier der Knallbonbons angepasst (Designerpapier im Block „Frisch & farbenfroh“). Das Unterteil der Schachtel habe ich aus CS Savanne und das Innenleben aus CS Glutrot gefertigt. Der Deckel ist zum Teil aus unserer Klarsichtfolie, der Rand aus CS Flüsterweiß, den ich noch mit unserer Wellenkantenstanze bearbeitet habe. Die Papierschleife, die ich mit der Hilfe von unserem Umschlagstanz- und Falzbrett hergestellt habe, ist aus CS Jade.

Ich werde nun Feierabend machen und mir meinen Döner schmecken lassen…

Einen wunderschönen Abend noch!

Eure

Knallbonbon… Süß befüllt und einfach zum Öffnen

Knallbonbon… Süß befüllt und einfach zum Öffnen

Hallo Ihr Lieben,

endlich bin ich mit dem Katalogisieren meiner Stempel in Evernote fertig. 😛
Nebenbei habe ich noch viele Projekte für den Blog angefangen, teilweise auch schon fertiggestellt… und das obwohl heute einer dieser Tage war, an dem man nicht zu dem kommt, was man eigentlich machen wollte… Das Telefon klingelte quasi ununterbrochen und wie jeden Dienstag bin ich ab 17 Uhr mit meiner Tochter und ihrer Freundin Annika im Sportverein zum Turnen und Abendessen…

Da sitze ich auch gerade, esse einen superleckeren Kaiserschmarrn und schreibe nebenbei diesen Beitrag…
Um 18 Uhr ist die Sportstunde aus, meine Schwiegermama und mein Martin kommen auch noch dazu und dann gibt es den weltbesten Burger… Lecker!

Und nun komme ich zu meinem heutigen Projekt…

…ein Knallbonbon…

imageimageSie sind einfach zu befüllen, denn eine Seite kann man einfach abziehen…

Ich hoffe, das ich Euren Geschmack getroffen habe und wünsche Euch noch einen schönen Abend. Ich werde nun die letzten Reste meines leckeren Kaiserschmarrns genießen.

Eure

Geschenkset „Süße Sorbets“ – Meine Sale-a-bration-TeamInspiration


rahmen-insp-team

Heute bin ich an der Reihe Euch zu inspirieren und hoffe, dass mir dies mit meinem heutigen Projekt gelingt…


Ich habe für Euch dieses Geschenkset gefertigt, bestehend aus einer Schachtel, drei Kordelspulen aus dem SAB-Zubehörpaket Süße Sorbets und zwölf verschiedenen Anhängern. Benutzt habe ich für die Schachtel das SAB-Designerpapier Süße Sorbets, CS in Flüsterweiß und Klarsichtfolie. Verschlossen habe ich dieses Set mit einem Stretchband, an das ich noch ein paar Fähnchen aus dem Sale-a-Bration-Kartenset gebunden habe.

Wenn Ihr eine Anleitung für diese vielseitig einsetzbare Schachtel haben möchtet, dann schreibt reichlich Kommentare… Das Schnittmuster ist schon fertig und ich werde mich dann umgehen daran machen, ein Video zu drehen… 😉

Und nun noch zu meinen Kolleginnen, die in den letzten Tagen wunderschöne Projekte für uns hatten…
29.01. Claudi Scholz mit einem wunderschönen Minialbum.
30.01. Jasmin Becker mit einer schönen Geburtstagskarte.
31.01. Jana Wickert hat ein ganz tolles Minialbum mit Anleitungsvideo für uns.
01.02. Heike Fallwickl hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen: einen „Geburtstagskarten-Rahmen„. Eine wirklich tolle Idee, denn man kann natürlich die Geburtstagskarte aus dem Rahmen nehmen und ihn ganz nach Lust und Laune umdekorieren kann…

Nun wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Tag und wie gesagt… wenn Ihr eine Anleitung zu meinem Set haben möchtet, dann schreibt mir dies… 😛

Eure

Cookie Consent mit Real Cookie Banner