von Claudia | 9. Januar 2015 | Anleitungen, Blog Hop-Inspiration & Art, Verpackungen |
Hallo Ihr Lieben,Inspirationen kann man ja nie genug bekommen und heute möchten eine kleine Gruppe von SU-Kolleginnen und ich Euch mit ein paar Inspirationen zur Sale-a-bration und dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up! verwöhnen.
Hier kommt mein Beitrag zu diesem tollen Blog Hop:
Diese Verpackung ist mit dem Umschlagstanz- und Falzbrett entstanden. Das schöne und fröhliche Designerpapier Die schönste Zeit ist aus der Sale-a-bration-Broschüre und gibt es bei einer Bestellung von 60 Euro GRATIS dazu. Und zwar pro 60 Euro…
Den Wimpel habe ich mit dem Stempelset Wir beide aus unserem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog gestaltet. Natürlich farblich passend zum Papier.
Wenn man die Banderole abzieht und die Verpackung öffnet, kommt eine Packung Toffifee zum Vorschein.
Ich denke, dass die Toffifee nicht lange in dieser Verpackung überleben werden, aber man kann in dieser Box ja auch super andere Dinge nett verpacken und verschenken 😉
Eigentlich wollte ich ja eine ausführlichere Anleitung für Euch erstellen, da wir aber erst am Sonntag vom Urlaub heimgekommen sind und meine Tochter Lea gleich krank geworden ist, gibt es nur ein paar kurze Angaben. Aber bei Fragen könnt Ihr Euch ja gerne an mich wenden:
Papiermaß: Ihr benötigt ein Papier mit dem Maß 25,5 cm x 25,5 cm.
Maße für die Stanzungen und Falzungen:
x1: 8,8 cm
x2: 12 cm
Hier findet Ihr eine ähnliche Verpackung bei der ich die Funktionsweise des Umschlagstanz-und Falzbrettes etwas näher erklärt habe.
Weitere Inspirationen
Hier findet Ihr die tollen Inspirationen meiner Kolleginnen. Einfach den Namen anklicken und schon werdet Ihr auf den jeweiligen Beitrag weitergeleitet:
Nadine Köller
Steffi Helmschrott
Janna Werner
Kerstin Kreis
Jenni Pauli
Tanja Kolar
Nadine Teiner
Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 05. Februar, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft 😉
Einen schönen Tag wünscht Euch
Eure

von Claudia | 4. Dezember 2014 | Anleitungen, Verpackungen |
Hallo meine Lieben,heute habe ich eine Verpackung für Brownies (von Bahlsen) für Euch…
… die ich meinen Sammelbestellern mit ins Paket packen wollte.
Mit meinem geliebten Envelope-Punchboard kann man rucki-zucki tolle Verpackungen in der benötigten Größe zaubern.

Für die Verpackung für Brownies benötigt Ihr ein Stück Cardstock oder Designerpapier mit dem Maß 16 x 16 cm.
Dieses legt Ihr nun bei Eurem Envelop-Punchboard bei 5 cm an und stanzt und falzt.
Für die restlichen Stanzungen und Falzungen richtet Ihr nun bitte die gerade gezogene Falzlinie nach der Nase des Punchboards aus und wiederholt die Stanzungen und Falzungen auf den restlichen drei Seiten Eures Papiers.
Damit aus Eurem Papier kein Umschlag wird, sondern eine Schachtel, benötigen wir noch ein zweites Stanz- und Falzmaß. Das zweite Stanzmaß ist 9,5 cm. Ihr legt das Papier bei diesem Maß an Eurem Brett an und wiederholt die oben genannten Schritte…
Nun habt Ihr die Grundschachtel und müsst sie nur noch falten, die Klebelaschen einschneiden und zusammenkleben.
Damit die Verpackung für Brownies geschlossen bleibt, habe ich ein Kordel drumherum gebunden…
Meine nächste Sammelbestellung ist am 05. Dezember, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft 😉
Falls Ihr noch keine Geschenkidee habt, die Ihr unter den Weihnachtsbaum legen könnt, dann könnt Ihr auch gerne einen Gutschein – auf Wunsch auch schön verpackt in einer Dose – bei mir erwerben. Hierfür bitte bald melden, damit er auch noch rechtzeitig bei Euch ankommt…
Einen schönen Tag wünscht Euch
Eure

von Claudia | 1. Dezember 2014 | Verpackungen, Weihnachten, Workshop |
Am Mittwoch Abend hatte ich einen Stampin‘ Up! Workshop bei einer sehr netten Gruppe bastelinteressierter Mädels in München.
Die Farbwünsche waren eher modern: Pink, Grün, Weiß und Silber.
Folgende Projekte hatte ich – natürlich mit Anleitung – vorbereitet:




Doch mein Stampin‘ Up! Workshop lief nicht so wie geplant…
Schon im Laufe des Tages – während ich noch die letzen Vorbereitungen für meine Stampin‘ Up! Workshop traf – war mir nicht ganz wohl, was ich aber auf den Stress und auf mangelnde Nahrungsaufnahme (schäm) zurückführte… Außerdem hatte mich meine Gastgeberin Danny eingeladen, vor dem Workshop mit den Mädels mitzuessen – worüber ich mich natürlich sehr gefreut hatte. Es gab Quiche und die mag ich sehr gerne…
Schon während dem Essen wurde mir immer komischer und als wir den Tisch schließlich für den Workshop umräumten, fiel es mir immer schwerer mich zu konzentrieren. Mir war mittlerweile echt ziemlich schlecht und auch klar, dass ich mir wohl den Magen-Darm-Virus, den meine Tochter Lea am Wochenende zuvor hatte, aufgeschnappt haben musste. Mann, war mir das unangenehm, als ich das der Gruppe mitteilte und Danny versicherte, dass meine immer schlimmer werdende Übelkeit ganz sicher nichts mit ihrer Quiche zu tun hätte!!! Die war nämlich echt lecker.
Die Mädels reagierten super lieb und verfrachteten mich mit Cola und Kräutertee für den Magen aufs Sofa, während Danny in die Apotheke lief und ein Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen besorgte, welches für diesen Abend auch das Schlimmste verhinderte. Basteln konnte ich zwar nicht – mir war immer noch zu übel um großartig aufstehen zu können – aber mit meinen vorbereiteten Anleitungen für die Projekte und gerufene Anweisungen haben sich die Mädels tapfer geschlagen… Die Big Shot stand eh neben mir auf dem Sofatisch und nachdem ich das einmal kurz erklärt hatte, hatte auch das die Gruppe schnell raus, so dass sie mich fast gar nicht mehr brauchten 😉


Den nächsten Tag habe ich quasi komplett verschlafen, nur am Abend habe ich mich in den Supermarkt geschleppt, um dem Herrn Kater etwas zum Fressen zu besorgen… Das war nicht vernünftig und ich hätte lieber im Bett bleiben sollen. Und diese Aktion wurde auch gleich bestraft, denn während der Schatten meines Ichs durch die Supermarktgänge schlich, ist jemand beim Ausparken in meine Fahrerseite gefahren. Und das mit vollem Karacho!!! Gott sei Dank hat sich der Herr gleich an der Information vom Supermarkt gemeldet und mich ausrufen lassen.

Freitag ging es mir ab Mittag dann noch etwas schlechter, so dass ich leider meine Team-Weihnachtsfeier die für Samstag Abend geplant war, absagen musste 🙁 Auch hier kann ich mich nur wieder für mein tolles Team bedanken. Alle haben sehr verständnisvoll reagiert…
Heute plagen mich noch leichte Bauchschmerzen, aber ich denke, das Schlimmste habe ich überstanden.
Ich wünsche Euch nun noch nachträglich einen schönen ersten Advent. Die Weihnachtsstimmung kann kommen!!! 😉
Eure

von Claudia | 9. November 2014 | Verpackungen |
Hallo,die Geschenkbox zu meiner Gutscheinkarte möchte ich Euch – wie versprochen – heute zeigen.
Diese Geschenkbox wurde mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln gefertigt und hat eine Größe von 10,2 cm x 10,2 cm. Verwendet habe ich hier einen 12″ Bogen aus dem Designerpapier-Set Unterm Christbaum, welches sich besonders gut für Projekte wie die Geschenkbox eignet, da es schön dick ist.
Das Papier ist beidseitig bedruckt. Die eine Seite immer Craftfarben mit Flüsterweiß und die andere Seite Craftfarben kombiniert mit Gartengrün, Chili oder Espresso.
Da auch hier die Vorgabe galt: „Kein Glitzer!“, habe ich die Akzente – hier die Sternenstanze aus dem Stanzepaket Itty Bitty Akzente – wieder mit unserem Farbkarton A4 Mattgold gesetzt. Für die schöne große Schleife habe ich das wunderschöne 1″ (2,5 cm) Leinenband in Chili verwendet und der Anhänger ist mit unserem Stempelset Für dich und der passenden Stanze Etikettanhänger (Achtung: hier gibt es ein Produktpaket. Ersparnis von 15%!!!) entstanden. Stempelfarbe: Espresso.
Habe Ihr eigentlich eine richtig scharfe Bastelschere, die auch Bänder schneidet, wie wenn sie aus Butter wären? Nein!? Dann müsst Ihr Euch unbedingt die Bastelschere von Stampin‘ Up! anschaffen. Sie ist mit 33,95 Euro zwar nicht unbedingt günstig, aber die Qualität holt alles wieder raus!!!
Meine Workshoprunde wollte ja eigentlich ein Projekt mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge werkeln, doch habe ich diese Geschenkbox einfach mit beiden Werkzeugen gezeigt. Mit dem Punchboard für Boxen geht es halt ein bisschen schneller, aber ansonsten sind sie mit beiden Arten gut klargekommen.
Falls Ihr auch mal Lust habt unter meiner Anleitung verschiedene Projekte und Techniken auszuprobieren, dann meldet Euch doch bei mir. Einen Termin für einen Workshop finden wir sicher und ich würde mich sehr freuen…
Nachfolgend findet Ihr eine Tabelle mit den verwendeten Materialien, die Ihr gerne bei mir bestellen dürft. Einfach auf den gewünschten Artikel klicken. Sie sind mit meinem Onlineshop verlinkt. Natürlich könnt Ihr auch anrufen (08142/58965) oder eine Mail schreiben.
Meine nächste Sammelbestellung ist am 05. Dezember, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft.
Einen schönen Abend wünscht Euch
Eure

von Claudia | 27. Oktober 2014 | Verpackungen, Weihnachten, Workshop |
Hallo meine Lieben,wie versprochen möchte ich Euch heute meine Workshop-Projekte zeigen.
Vormittags wurden die Karten-Projekte gemacht – je zwei von mir und zwei von Nika und nachmittags die Verpackungen. Wieder zwei von mir und zwei von Nika.
Zu jeder Karte habe ich auch die passende Verpackung kreiert.
Workshop-Projekte Vormittag: Karten
Karte #1
Diese Karte – in Chilirot, Gartengrün und Savanne gehalten – wird mit einer Kordel geschlossen. Im Inneren befindet sich ein Plätzchen für einen Gutschein. Der innere Cardstock wurde so gefaltet und mit einem Schlitz versehen, dass sich eine Tasche bildet.
Karte #2
Der Schneeflocken-Drehkarte habe ich eine Seite hinzugefügt, die man aufklappen kann. Hier hat man genügend Platz für eine nette Nachricht.
Workshop-Projekte Nachmittag: Verpackungen
Verpackung #1
Diese Geschenkschachtel, die ich passend zur Gutscheinkarte erstellt habe, wurde mit meinem heißgeliebten Envelope-Punchboard gefertigt. Der Clou dieser Schachtel ist die Art des Verschlusses. Der Deckel dieser Box wird durch die Papierbanderolen gehalten. Die Papierschleife kann man anheben und so jede Banderole – sie werden mit Magneten verschlossen gehalten – zur Seite klappen.
Verpackung #2
Diese Sechseck-Box – passend zur Schneeflocken-Drehkarte – wird ebenfalls mit Hilfe des Envelope-Punchboards erstellt. Ein bisschen wie ein Knallbonbon, bloß mehr Seiten…
Die Anleitungen zu meinen Projekten werde ich Euch nach und nach auf meinem Blog zeigen. Gerne würde ich auch wieder vermehrt Videos zeigen, doch ist unser Internet momentan eine einzige Katastrophe und es dauert ewig, bis ein kleines Video hochgeladen ist. Ich hoffe sehr, dass sich das Anfang nächsten Jahres ändert.
Nikas Projekte könnt Ihr Euch auf Ihrer Seite Nikas Hexerei zeigen.
Ich hoffe, dass Euch die Projekt gefallen und würde mich sehr über Kommentare von Euch freuen. Und falls Ihr Interesse an einem Workshop mit oder bei mir habt, dann meldet Euch doch einfach 😉
Eure

von Claudia | 14. Oktober 2014 | Freebie, Halloween, Verpackungen |
Hallo meine Lieben,
in letzter Zeit habe ich Euch ein bisschen vernachlässigt. Ich weiß…. Es gab und gibt einiges bei mir zu tun und die 24 Stunden reichen manchmal einfach nicht aus. Vom Ganztagesworkshop Winterzauber letzten Samstag (Schlaf? braucht man sowas? Gähn!) bis hin zu familiären Pflichten (die haben halt einfach Vorrang)…
Aber heute möchte ich Euch eine kleine Kürbisverpackung zeigen, die ich probehalber mit dem Cameo Programm Silhouette Studio selber erstellt habe.

Es war zwar eine ganz schöne Friemelarbeit, aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, oder?
Wer die PDF– oder die Silhouette-Datei für die Cameo haben möchte, der schreibt einfach einen netten Kommentar ;-).
In den nächsten Tagen werdet Ihr wieder weniger von mir hören, da ich zur Stampin‘ Up!-Convention nach Brüssel fliege. Ich hoffe, Ihr vergesst mich in der Zwischenzeit nicht 😉
Eure
