von Claudia | 8. März 2012 | Anleitungen, Verpackungen |
Hallo,
nun habt Ihr ja schon einige Tage nichts mehr von mir gehört. Daher möchte ich Euch mit meiner ersten Videoanleitung für ein kleines Schächtelchen „Petit Fours“ entschädigen. So sieht es aus…
Gefüllt ist es – wie der Name schon sagt – mit vier Petit Fours.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Schauen…
Hier noch eine Materialliste:
- 1 Bogen Cardstock 30cm x 18cm
- 1 Bogen DP 10cm x 17cm
- 1 Stück Fensterfolie 8,5cm x 5,5cm
- doppelseitiges Klebeband
- Glue Dots
- 1/2″ Eckenabrunder
- 3/4″ Kreisstanze
- Papierschere
- Schneidebrett
- evtl. Falzbrett
- Geodreieck
Liebe Grüße
Claudia Stempelherz
P.S. Hier kommt auf mehrfachen Wunsch die PDF-Datei des Schnittmusters: Schnittmuster Schachtel Petit Four.
von Claudia | 22. Februar 2012 | Geburtstag, Verpackungen |
Heute habe ich mir das Set „Geburtstagstörtchen“ aus unserem Frühjahrsmini vorgenommen und ein kleines „Give-away“-Tütchen mit passender Karte gewerkelt. Hier das Ergebnis…

Das Stempelset ist vielseitig einsetzbar und dazu gibt es auch eine unserer genialen Stanzen. Einfach toll…
Das süße 3″ x 3″ große Kärtchen passt genau in unsere quadratischen Umschläge „Mini“ (107309).
Und nun mache ich mich auf den Weg in die Küche, ein nettes reichhaltiges Salätchen zaubern…
LG
Claudia Stempelherz
von Claudia | 10. Februar 2012 | Minialbum, Verpackungen |
Hallo!!!
Heute habe ich für Euch ein Set, bestehend aus einem kleinen Notizbüchlein und einer kleinen Schachtel…
Farblich war mir heute nach Savanne (wie kann es ander sein…), Limonengrün, Petrol und Aquamarin.
Für das kleine Notizbüchlein habe ich ein paar linierte Blätter aus einem DIN A4 Schreibblock auf DIN A5 zugeschnitten und in der Mitte gefalzt. Einen linierten DIN A5 Block kann man hier nicht brauchen, da dann ja die Linien senkrecht und nicht waagerecht stehen würden…
Außerdem habe ich einen 12″ Bogen halbiert und ihn ebenfalls in der Mitte gefalzt.
Die linierten Blätter werden auf das Designerpapier gelegt – genau Falz auf Falz – und dann getackert. Wer keinen Langarm oder schwenkbaren Tacker hat, löst sich einfach zwei einzelne Klammern ab, und misst mit einer davon den Abstand der Löcher aus und bohrt mit einem Papier-Loch-Werkzeug (Haupkatalog S.115) die nötigen Löcher. Die Klammern werden nun von außen nach innen einfach reingesteckt und mit einem Stift oder Schere zugedrückt.
Das überstehende Designerpapier wird einfach eingeschlagen und z.B. zu einer Tasche zusammengeklebt oder -genäht.

Ja…. mich hat das Washi-Fieber auch erwischt…
Hier seht Ihr mein kleines Schächtelchen, welches ich – genau wie das Notizbüchlein – bei Miri D gefunden habe. Sie hat wirklich tolle Ideen!!!



So… und nun muss ich mich meiner Silhouette Cameo widmen, die ich nun heute ENDLICH bekommen habe…
Euch wünsche ich noch eine fröhliche Sale-a-bration-Zeit!!!
Liebe Grüße
Claudia Stempelherz
von Claudia | 8. Februar 2012 | Valentinstag, Verpackungen |
Heute möchte ich Euch noch mal mein Valentinsset vom Workshop genauer zeigen…
Hier meine Karte, die mal ein längeres Format hat.
Das Herz aus dem Stempelset „Kreative Komplimente“ habe ich in Glutrot auf Flüsterweiss gestempelt und dann ausgeschnitten.
Aus dem flüsterweissen Karton habe ich die Herzen mit der „Herz an Herz“-Stanze ausgestanzt. Hinterlegt habe ich die Herzen mit gemustertem Designerpapier in Glutrot. Ein paar Spritzer mit ColorSpritzer in Savanne…
… ein paar Glitzersteine und eine Schleife mit savannefarbenem Saumband, ein kleiner Schmuckanhänger… Fertig!
Und hier noch mein Schächtelchen, welches ich bei Jenny entdeckt habe…
Auch hier habe ich wieder Savanne, Flüsterweiss und Glutrot verwendet.
Den Spruch „Leben, lieben… liebe, leben“ habe ich aus dem Minikatalog-Set „Ein echter Schatz“. Das kleine Herzchen stammt aus dem Stempelset „Geburtstagstörtchen“ (Minikatalog).
Und nun wünsche ich Euch noch einen schönen Nachmittag…
Eure
Claudia Stempelherz
von Claudia | 6. Februar 2012 | Valentinstag, Verpackungen, Workshop |
Ja, ja. Mich gibt es noch. Mein Bastelzimmer ist fast fertig – Bilder kommen die Tage – und am Freitag hatte ich meinen ersten Workshop in diesem Jahr. Und der hat richtig Spaß gemacht.
Für die Mädels habe ich natürlich ein paar kleine Gastgeschenke vorbereitet:
Die Knallbonbons habe ich aus savannefarbenem Papier ausgestanzt und mit einem der neuen Bordürenstempel „Borderlines“ in Petrol bestempelt. Aus wildlederfarbenem Papier habe ich dann einen Wellenkreis ausgestanzt und darauf kam dann mein persönlicher Workshopstempel.
Den Workshopstempel von Avi Art habe ich bei FlebbeArt (Annika) entdeckt und war so begeistert, dass ich die Idee übernommen habe. Überhaupt ist Annikas Blog einfach nur toll. Unbedingt anschauen!
Und dieses Valentins-Set haben wir gefertigt:


Die Anleitung für dieses Schächtelchen habe ich bei Jenny gesehen und habe es gleich für meinen Workshop hergenommen. Vielen Dank liebe Jenny für Deine tollen Ideen!
Hier noch ein paar Bilder vom Workshop. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, aber bei den Lichtverhältnissen hat mein IPhone dann doch versagt…

Die Mädels waren echt supernett. Vielen Dank noch mal an alle…
Hier die entstandenen Werke:


Kann sich doch wirklich sehen lassen!!! Auch noch ein großes Kompliment an die jüngste Workshop-Teilnehmerin Annika (10 Jahre). Sie ist wirklich sehr talentiert. Ihre Karte ist die erste bei den Roten…
Und nun wünsche ich Euch noch eine gute Nacht…
Eure
Claudia Stempelherz
von Claudia | 20. Dezember 2011 | Verpackungen, Weihnachten |
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch zeigen, wie ich meine Plätzchen schön verpacke…

Für diese netten Tüten habe ich die Top Note ausgestanzt und die lange Seite mittig gefalzt. Auf beide Hälften kommt doppelseitiges Klebeband. Erst nur auf einer Seite die Schutzfolie abziehen und an der Tüte (habe ich vorher mit einem Hefter verschlossen) befestigen. Dann erste die andere Seite abziehen. Und dann kann man nach Lust & Laune verzieren…
Und natürlich auch wieder eine schöne Weihnachtskarte…
Heute mit einem Adventskranz…
Für die Grundkarte habe ich CS Chili verwendet. Darauf Gartengrün und Vanille. Die Schleife ist aus chilifarbenem Saumband gebunden.
Den Kranz habe ich in Gartengrün mit verschiedenen Schneekristall-Stempeln bestempelt. Auch Versamark ist mit dem Pulver zum Erhitzen und Kleben mit dem Glitzerpulver „Diamantgleißen“ zum Einsatz gekommen.
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen und stressfreien Tag. Für mich leider nicht… Ich habe noch sooooo viel zu tun!!!!!
LG
Claudia Stempelherz