von Claudia | 2. Oktober 2011 | Grusskarten |
Am Freitag war ich mit meiner Tochter Lea und meiner Mama auf der Wiesn. Bei schönstem Wiesnwetter!!! 8)

Gestartet haben wir im Biergarten des KĂ€ferzeltes. Dort genossen wir Ente mit Knödel und dann einen leckeren Kaiserschmarrn. Hmhm…  đ

Danach ging’s auf die historische Wiesn. Dort ist es etwas ruhiger und superschön… Gerade mit Kindern ist das wirklich empfehlenswert.

Lea und ich sind dann als erstes mit dem „Calypso“ gefahren. Und wir wurden wirklich ziemlich reingelegt: „Gaaaannnnz ungefĂ€hrlich“ hat der Karussellsprecher gesagt. Von wegen! Kaum saĂen wir und das Ding setzte sich in Bewegung, da lachte der Sauhund und sagte: „Das mit dem völlig ungefĂ€hrlich war gelogen!!!“. Und schon ging’s los. Und wie!!!! Fast wĂ€re mir meine Sonnenbrille davon geflogen. đŻ
Lea hatte erst Angst, doch ich habe ihr einfach erzĂ€hlt, wir könnten jetzt fliegen wie die Fee Vidia (aus dem Tinkerbell-Film). Dann hat’s ihr doch gefallen und wir waren wie wild am jubeln…

Sie wollte mit dem Fliegen sogar gar nicht mehr aufhören…


… und ich bin letztendlich auch noch zum LöwenbĂ€ndiger geworden!

Im KĂ€ferzelt hat meine Mama mir dann noch eines der  super sĂŒĂen Kaffeehaferl (ich sammle sie) gekauft und dieses hat mich so inspiriert, dass ich gleich eine „Wiesnkarte“ basteln musste…

 Die Grundkarte habe ich in Savanne gehalten, kombiniert mit Limone, Glutrot, FlĂŒsterweiss und RosĂ©.

 Ein StĂŒck flĂŒsterweissen Karton habe ich mit einer PrĂ€geform geprĂ€gt, deren glatte Seite ich vorher mit dem Limone Stempelkissen eingefĂ€rbt hatte.

 Das Etikett habe ich in Glutrot gestempelt (Stempelset Four Frames) und dann mit der Stanze „Dekoratives Etikett“ ausgestanzt.

Dann habe ich einen Streifen CS in Glutrot und einen schmaleren in Rosé mit der Wellenkantenstanze bearbeitet, aufeinandergeklebt und mit verschiedenen ausgestanzten Herzen, auch wieder in Glutrot, verziert.
Ich hoffe, dass ich Euch ein bisschen Lust auf die Wiesn gemacht habe. Sie geht ja leider nur noch bis einschlieĂlich Montag, aber vielleicht sieht man sich ja nĂ€chstes Jahr dort!?
Servus
Eure Claudia
von Claudia | 8. September 2011 | Grusskarten |
Genau!!! Hallo, alle zusammen!
Heute möchte ich Euch eine GruĂkarte zeigen, bei der ich die neue In Color „Aquamarin“ (fĂŒr die Blume) in Kombination mit Marineblau, Savanne und ein kleines bisschen Vanille verwendet habe…

Hier seht Ihr die Blume noch mal aus der NĂ€he…

FĂŒr die Blume habe ich zwei Kreise (RĂŒckseite ca. 3/4″, Vorderseite etwas kleiner als z.B. der Knopf den ich verwendet habe) ausgestanzt und mit Sticky Tape flĂ€chendeckend beklebt. Dann einfach zwei unterschiedlich breite Streifen in der LĂ€nge von ca. 30 cm mit einer BordĂŒrenstanze nach Wahl bearbeiten, im Abstand von ca. 0,5cm falzen und wie eine Ziehharmonika falten. Die Enden werden zusammengeklebt und zu einer Blume nach unten, auf einen der Klebekreise, gedrĂŒckt. Den zweiten Kreis auf die Vorderseite kleben und obendrauf z.B. einen Knopf als Zentrum der Blume kleben.
Hört sich komplizierter an, wie es ist. Einfach mal ausprobieren đ
Eure Claudia
von Claudia | 19. August 2011 | Geburtstag |
Hallo,
heute möchte ich Euch eine sehr sĂŒĂe Geburtstagskarte zeigen, die ich schon vor einigen Wochen mal im Netz gesehen habe…

Hier habe ich zwei unterschiedlich groĂe BlĂŒten ausgestanzt und mit Dimensionals aufeinander geklebt. Dann habe ich zwei Kreise ausgestanzt und in einen der Kreise einen kleineren Kreis reingestanzt. So ist ein Ring entstanden.
Den ganzen Kreis habe ich nun mit Knöpfen beklebt und die LĂŒcken mit Glitzersteinen aufgefĂŒllt. Da drauf kommt nun der Ring, den ich noch mit Crystal Effects hervorgehoben habe.

Die BlĂ€tter habe ich einfach ausgeschnitten und mit der PrĂ€geform „Perfect Polka Dots“ durch die Big Shot gejagt…
Wow, ich finde diese Idee wirklich super…
Hoffe die Karte motiviert Euch zum Nachbasteln! đ
von Claudia | 10. August 2011 | Anleitungen, Minialbum |
Hallo,
ich hatte schon vor einigen Wochen vor, eine Anleitung zu diesem Album („Album zum Thema Hochzeit“ vom 04. April) reinzustellen…
Taaaraaaa!!!!
Hier kooooooommt… die Anleitung fĂŒr’s Flipalbum!!!!
Allerdings nun zum Thema „Babyalbum Jungs – Zwillinge!!!!“… und… erstmal Teil 1…

Ihr braucht fĂŒrs Grundalbum:
- 2x 12″-Zoll Bögen Cardstock Savanne (119929)
- Satinband (1,6cm breit) OlivgrĂŒn (117292)
- Sticky Strip (104294)
- Schneidebrett
- Falzbein
- Teppichmesser
Teil 1 – Anleitung GrundgerĂŒst
Schritt 1
Halbiert die zwei 12″-Bögen. Ihr habt nun vier 6″x12″-Bögen in Savanne.

Schritt 2:
Nehmt nun einen dieser Bögen und falzt ihn von beiden Seiten jeweils bei 7cm & 7,5cm. Falze mit dem Falzbein nachziehen. Dieser Bogen ist nun Euer Cover.


Schritt 3:
Die restlichen drei 6×12″-Bögen falzt ihr nun von beiden Seiten bei 7,5cm und zieht die Falz ebenfalls mit dem Falzbein nach. Diese drei Bögen werden Eure Innenseiten sein.
Schritt 4:
Nehmt das Cover und schneidet mit einem Teppichmesser an den beiden inneren Falzlinien mittig einen Schlitz etwas breiter als Euer Satinband…
und zieht es nun – noch an der Rolle hĂ€ngend – hindurch. Das Band wird nicht festgeklebt und erst spĂ€ter von der Rolle geschnitten!!!!
Schritt 5:
Nun kann man anfangen, die nĂ€chsten zwei 6×12″-Bögen (mit Falz von beiden Seiten bei 7,5cm) in das Cover einzufĂŒgen (mit Sticky Strip). Ihr legt erst Euer Cover zurecht und geht dann weiter vor, wie es auf den nachfolgenden Bildern zu sehen ist. Achtet darauf, dass die Falz von den zwei Innenseiten an die innere Falz vom Cover stöĂt…




Schritt 6:
Jetzt kommt der dritte und letzte 6″x12″Bogen…



Schritt 7:
So klappt man das Album zusammen. Erst die Mitte…
Dann die rechte Seite…
Und jetzt kommt die linke Seite…
„Last but not least“… so wird es geschlossen…
Das Grundalbum ist nun fertig!
Teil 2 – Anleitung Cover
Ihr braucht fĂŒr das Cover:
- „Besonderes Designerpapier „KinderwĂŒnsche“ (117165):
1x 10cm x 13,5 cm;
1x 5,5cm x 13,5cm
- Cardstock Baiblau:
1x 12cm x 14,5cm;
1x 6,5cm x 14,5cm
- Cardstock OlivgrĂŒn:
1x 10,5cm x 14cm;
1x 6cm x 14cm
- ein StĂŒck Cardstock FlĂŒsterweiss fĂŒr das Etikett
- mehrere StĂŒcke Cardstock Schokobraun fĂŒr die Buchstaben
- kleines StĂŒck Cardstock OlivgrĂŒn fĂŒr das „Dekorative Etikett“
- Sizzlits Formen medium „Junior ABC“ (115951)
- Big Shot
- Stanze „Dekoratives Etikett
- Stanze „SpitzenbordĂŒre“ (119853)
- 2-Way-Glue
- Glitzersteine
- Stempelkissen Schokobraun
- Stempelset „Von Herzen“ (110692)
Schritt 1:
Nehmt ein StĂŒck (12cm x 14,5cm) Cardstock Baiblau und verpasst der langen Seite eine schöne SpitzenbordĂŒre.
Schritt 2:
Wie auf dem Bild unten zu sehen mit dem Album verkleben (Sticky Strip), achtet aber auch hier darauf, dass das Satinband, welches unter dem Cardstock Baiblau hindurchlÀuft, nicht festgeklebt wird!

Schritt 3:
Auf den baiblauen Cardstock klebt Ihr nun ein StĂŒck olivgrĂŒnen Cardstock (10,5cm x 14cm)Â und darauf das Designpapier aus „KinderwĂŒnsche“ (10cm x 13,5cm)

Schritt 4:
Nun wenden wir uns der rechten Seite des Covers zu… Ein 6,5×14,5cm groĂes StĂŒck Cardstock in Baiblau, darauf ein 6x14cm groĂes StĂŒck Cardstock in OlivgrĂŒn und darauf ein StĂŒck 5,5×13,5cm groĂes StĂŒck Designerpapier „KinderwĂŒnsche“ kleben (mit Snail) und dieser kleine Stapel wird nun auf die rechte Seite des Covers geklebt (Sticky Strip).
Schritt 5:
Jetzt könnt Ihr Euch das Band auf die LÀnge ziehen die Ihr braucht und es dann abschneiden.

Die Buchstaben habe ich mit den Sizzlits Formen „Junior ABC“ ausgestanzt, das Etikett mit der Stanze „Dekoratives Etikett“.
Fertig!!!!
Teil 2 – bezĂŒglich Innenleben – kommt in den nĂ€chsten Tagen. Vielleicht sogar schon morgen…
Bis bald
Claudia
von Claudia | 5. August 2011 | Hochzeit, Minialbum |
Ja, ja… Irgendwann erwischt es jeden…
Und nun meine Freundin Tanja und Ihren Schatz Andi. Ab morgen gibt es dann nur noch ein „wir“…
Ich bin fast so nervös, wie wenn ich selber nochmal heiraten wĂŒrde. đ
NatĂŒrlich habe ich fĂŒr dieses wichtige Ereignis eine Karte und ein Album – da kann das frisch getraute Paar Hochzeitsfotos einkleben – gebastelt.


Diese Art von Album nennt sich „Tri-Shutter Album“ und ich werde sicher auch noch eine Anleitung reinstellen.
Hier noch ein paar Fotos vom Innenleben…





Dazu passend die Karte, die Innen einen kleinen Briefumschlag fĂŒr’s Geldgeschenk beherbergt.


Nun wĂŒnsche ich Euch noch ein schönes Wochenende. Ich werde am Chiemsee entspannen und feiern… 8)
Eure Claudia