von Claudia | 20. März 2015 | Anleitungen, Blog Hop-Inspiration & Art, Verpackungen |
Hallo Ihr Lieben,heute veranstalten wir Mädels vom Team Inspire & Art wieder mal einen Blog Hop. Dieses Mal zum Thema Ostern…

Natürlich muss da eine Verpackung her und es gab da eine kleine Pralinenverpackung, die ich Euch schon mal – in zwei verschiedenen Ausführungen – letztes Jahr gezeigt habe.






Es kamen immer wieder Anfragen bezüglich einer Anleitung. Tja, und da ja heute auch mein zweites Video fällig ist, dachte ich mir, ich präsentiere Euch eine frühlingshafte Version dieser Mini-Pralinenschachtel, in die wunderbar ein paar kleine Lindt-Ostereier reinpassen…
Und hier sind sie, meine zwei kleinen Mini-Pralinenschachteln





Und bevor Ihr mit dem – doch etwas längeren – Video anfangt, werft noch einen Blick auf die Materialliste 😉
Videoanleitung für die Mini-Pralinenschachteln
Hier kommt Ihr zu meinen lieben Blog Hop-Kolleginnen von Inspiration & Art, die ebenfalls tolle Projekte für Euch gezaubert haben 😉
Jennifer Pauli
Kerstin Kreis
Nadine Köller
Nadine Teiner
Steffi Helmschrott
Tanja Kolar
Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 29. März, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft. Versandkosten übernehme bei den Sammelbestellungen ab 100 Euro und bei den normalen Bestellungen ab 200 Euro ich 😉
Außerdem möchte ich Euch auf meine nächsten Workshoptermine aufmerksam machen:
- Hochzeits- Workshop am Freitag den 17. April (20 bis 24 Uhr).
- Workshop Kommunion/Konfirmation am Samstag den 25. April (14 bis 18 Uhr).
- Workshop Geburtstagsparty für Mädchen am Freitag den 8. Mai (20 bis 24 Uhr).
Zum Anmelden einfach den gewünschten Termin anklicken und das Anmeldeformular ausfüllen oder, wenn Ihr einen eigenen Workshop bei mir buchen möchtet einfach anrufen (08142/58965) oder eine Mail schicken.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr mich in meinem Stempelherz-Reich besuchen kommt!!!
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag
Eure

von Claudia | 13. März 2015 | Anleitungen, Verpackungen |
Hallo meine lieben Stempelherzleser,heute möchte ich Euch meine erste Videoanleitung – einer hoffentlich langen Serie – präsentieren.
Es ist ja nun schon fast ein Jahr her, dass ich die letzte Anleitung auf YouTube präsentiert habe. Es gab verschiedene Gründe, aber hauptsächlich lag es einfach an unserer Internetverbindung, die einfach schrecklich langsam war. Dieses Problem haben wir inzwischen behoben und so möchte ich nun damit starten, Euch regelmäßig Videoanleitungen zur Verfügung zu stellen.
Mit regelmäßig meine ich wöchentlich. Nur in den Ferien oder Krankheitsfällen kann ich es nicht versprechen…
Damit ich weiß, welche Projekte Ihr in den Videos gerne sehen möchtet, wäre es toll, mir Eure Wünsche per Mail, oder falls Euch ein Projekt aus einem Beitrag gefällt mir das mit einem netten Kommentar mitzuteilen. Ich werde dann natürlich versuchen, Eure Wünsche in meine Videoplanungen mit einzubeziehen 😉
Starten werde ich heute, mit einer Anleitung für meine Sandwichbox…
Gesehen habe ich diese Box im Internet und fand die Idee toll. Allerdings war diese Sandwichbox zum Aufreißen und das bringe ich nun einfach nicht über’s Herz.
Also… Selbst ist die Frau, da muss eine eigene Sandwichbox zum Aufklappen her. Gesagt. Getan. Hier ist das Ergebnis…

Auf der Rückseite meiner Sandwichbox befindet sich eine kleine Klappe…
… hier kann man die Sandwichbox bequem befüllen.
Videoanleitung zur Sandwichbox
Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 29. März, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft. Versandkosten übernehme bei den Sammelbestellungen ab 100 Euro und bei den normalen Bestellungen ab 200 Euro ich 😉
Außerdem möchte ich Euch auf meine nächsten Workshoptermine aufmerksam machen:
- Hochzeits- Workshop am Freitag den 17. April (20 bis 24 Uhr).
- Workshop Kommunion/Konfirmation am Samstag den 25. April (14 bis 18 Uhr).
- Workshop Geburtstagsparty für Mädchen am Freitag den 8. Mai (20 bis 24 Uhr).
Zum Anmelden einfach den gewünschten Termin anklicken und das Anmeldeformular ausfüllen oder, wenn Ihr einen eigenen Workshop bei mir buchen möchtet einfach anrufen (08142/58965) oder eine Mail schicken.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr mich in meinem Stempelherz-Reich besuchen kommt!!!
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag
Eure

von Claudia | 9. Januar 2015 | Anleitungen, Blog Hop-Inspiration & Art, Verpackungen |
Hallo Ihr Lieben,Inspirationen kann man ja nie genug bekommen und heute möchten eine kleine Gruppe von SU-Kolleginnen und ich Euch mit ein paar Inspirationen zur Sale-a-bration und dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up! verwöhnen.
Hier kommt mein Beitrag zu diesem tollen Blog Hop:
Diese Verpackung ist mit dem Umschlagstanz- und Falzbrett entstanden. Das schöne und fröhliche Designerpapier Die schönste Zeit ist aus der Sale-a-bration-Broschüre und gibt es bei einer Bestellung von 60 Euro GRATIS dazu. Und zwar pro 60 Euro…
Den Wimpel habe ich mit dem Stempelset Wir beide aus unserem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog gestaltet. Natürlich farblich passend zum Papier.
Wenn man die Banderole abzieht und die Verpackung öffnet, kommt eine Packung Toffifee zum Vorschein.
Ich denke, dass die Toffifee nicht lange in dieser Verpackung überleben werden, aber man kann in dieser Box ja auch super andere Dinge nett verpacken und verschenken 😉
Eigentlich wollte ich ja eine ausführlichere Anleitung für Euch erstellen, da wir aber erst am Sonntag vom Urlaub heimgekommen sind und meine Tochter Lea gleich krank geworden ist, gibt es nur ein paar kurze Angaben. Aber bei Fragen könnt Ihr Euch ja gerne an mich wenden:
Papiermaß: Ihr benötigt ein Papier mit dem Maß 25,5 cm x 25,5 cm.
Maße für die Stanzungen und Falzungen:
x1: 8,8 cm
x2: 12 cm
Hier findet Ihr eine ähnliche Verpackung bei der ich die Funktionsweise des Umschlagstanz-und Falzbrettes etwas näher erklärt habe.
Weitere Inspirationen
Hier findet Ihr die tollen Inspirationen meiner Kolleginnen. Einfach den Namen anklicken und schon werdet Ihr auf den jeweiligen Beitrag weitergeleitet:
Nadine Köller
Steffi Helmschrott
Janna Werner
Kerstin Kreis
Jenni Pauli
Tanja Kolar
Nadine Teiner
Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 05. Februar, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft 😉
Einen schönen Tag wünscht Euch
Eure

von Claudia | 4. Dezember 2014 | Anleitungen, Verpackungen |
Hallo meine Lieben,heute habe ich eine Verpackung für Brownies (von Bahlsen) für Euch…
… die ich meinen Sammelbestellern mit ins Paket packen wollte.
Mit meinem geliebten Envelope-Punchboard kann man rucki-zucki tolle Verpackungen in der benötigten Größe zaubern.

Für die Verpackung für Brownies benötigt Ihr ein Stück Cardstock oder Designerpapier mit dem Maß 16 x 16 cm.
Dieses legt Ihr nun bei Eurem Envelop-Punchboard bei 5 cm an und stanzt und falzt.
Für die restlichen Stanzungen und Falzungen richtet Ihr nun bitte die gerade gezogene Falzlinie nach der Nase des Punchboards aus und wiederholt die Stanzungen und Falzungen auf den restlichen drei Seiten Eures Papiers.
Damit aus Eurem Papier kein Umschlag wird, sondern eine Schachtel, benötigen wir noch ein zweites Stanz- und Falzmaß. Das zweite Stanzmaß ist 9,5 cm. Ihr legt das Papier bei diesem Maß an Eurem Brett an und wiederholt die oben genannten Schritte…
Nun habt Ihr die Grundschachtel und müsst sie nur noch falten, die Klebelaschen einschneiden und zusammenkleben.
Damit die Verpackung für Brownies geschlossen bleibt, habe ich ein Kordel drumherum gebunden…
Meine nächste Sammelbestellung ist am 05. Dezember, wobei Ihr natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dürft 😉
Falls Ihr noch keine Geschenkidee habt, die Ihr unter den Weihnachtsbaum legen könnt, dann könnt Ihr auch gerne einen Gutschein – auf Wunsch auch schön verpackt in einer Dose – bei mir erwerben. Hierfür bitte bald melden, damit er auch noch rechtzeitig bei Euch ankommt…
Einen schönen Tag wünscht Euch
Eure

von Claudia | 6. September 2014 | Anleitungen, Geburtstag, Grusskarten, Workshop |
Hallo Ihr Lieben,heute habe ich mal eine Drehkarte, die ich nicht mit einem unserer SU-Thinlits gefertigt habe, für Euch…






Falls Euch die kleine aquamarinfarbene Glaslinse aufgefallen ist… Die Glaslinsen hatte ich in farblos mal in der Dekoabteilung bei Pflanzen Kölle gekauft und sie einfach eingefärbt.
Womit?
Mit unseren tollen Mix-Markern. Das geht nämlich, da sie auf Alkoholbasis sind, ganz super 😉

Ich habe mir aus einem Dimensionalstreifen – hat mir mal meine Teamkollegin Sonja besorgt – einfach Löcher gestanzt und die Linsen kopfüber draufgesetzt.
Wer möchte, kann vor dem Stanzen noch einen leeren Dimensionalbogen nehmen, den Streifen draufkleben und dann das Ganze ausschneiden. Nach dem Lochen habe ich einen der Schutzstreifen abgenommen und mit einer etwas größeren Lochstanze die Löcher vergrößert und wieder auf meinen Streifen geklebt. Nun klebt wirklich nur der Teil, auf den die Linsen kommen.
Das hat den Vorteil, dass ich diese kleinen friemeligen Dinger nicht in den Fingern halten muss. Die flutschen nämlich zu gerne weg und dann sind nur meine Finger bunt 😉
Nun malt man einfach den Boden der Linsen in der gewünschten Farbe an. Hierfür eignen sich sowohl unsere Stampin‘ Up! Mix Marker, als auch andere wie z.B. von Copic.

Und wenn man einmal anfängt, dann kann man nicht mehr aufhören. Ich habe sämtliche Mix-Marker von SU ausprobiert und auch ein paar Versa Mark Stifte hinzugenommen.
Viel Spaß beim Ausprobieren…
Eure

von Claudia | 13. August 2014 | Anleitungen, Verpackungen |
Heute möchte ich Euch eine kleine Box zeigen, die ich mit dem Envelope-Punchboard (Umschlagstanz- und Falzbrett) gefertigt habe…




Sie ist 4 x 4 x 4 cm groß und hat genug Platz, dass zwei Schokowürfel von Rittersport reinpassen.
Mit meinem Rechner für das Envelope-Punchboard (hier KLICK!) kann man Schachteln in beliebiger Größe herstellen. Man muss nur die gewünschten Maße eingeben, auf den „Berechnen-Button“ klicken und schon hat man das notwendige Papiermaß und die zwei Stanz- und Falzmaße…
Im Falle meiner Box gibt man bei Tiefe, Breite und Höhe jeweils 4 cm ein… Probiert es doch einfach mal aus.
Eure