Fensterkarte Zuckerstangen

Fensterkarte Zuckerstangen

Fensterkarte Zuckerstange

Vor zwei Wochen hatten Marion und ich unser erstes virtuelles Teamtreffen.

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, ein Projekt mit unseren Mädels zu basteln und habe mir hierfür eine Fensterkarte ausgesucht…

Fensterkarte Zuckerstangen

Zieht man die Banderole ab und öffnet die Karte, schiebt sich – wie von Zauberhand – ein kleines Fenster mit einem verstecktem Gruß auf… Cool oder?

Verwendet habe ich für meine Fensterkarte Zuckerstangen:

  • Extrastarken Farbkarton Flüsterweiß
  • Farbkarton Glutrot
  • Farbkarton Tannengrün
  • Designerpapier Klassische Weihnachten (#155969)
  • Produktpaket Advent, Advent (#155171)
  • Stanzformen Lagenweise Kreise (#151770)
  • Stanzformen Lagenweise Ovale (#151771)

Sammelbestellung

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 8. Januar, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst. 

Auch über den Onlineshop kannst Du an meiner Sammelbestellung teilnehmen, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.  Deine Produkte werden aber unabhängig vom Datum der Sammelbestellung sofort (insofern lieferbar) an Dich rausgeschickt. 

Der neue Onlineshop ist auf Deutsch, super übersichtlich und man kann inzwischen nicht nur mit der Kreditkarte, sondern auch per Paypal zahlen. Probiere es mal aus!

Die Versandkosten übernehme ich: 

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: FRUNXKWU) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.
Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂  

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) 🙂 

Oder hast Du sogar Lust Teil meines Teams werde? Dann melde Dich gerne bei mir (KLICK!) und ich versorge Dich mit allen Infos zum Thema DemonstratorIn. 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

 

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Karte Winkendes Lamm

Karte Winkendes Lamm

Karte Winkendes Lamm

Interaktive Karten sind etwas tolles. Eine absolute Garantie für „Ahhs“ und „Ohhs“! Und genau so ein Exemplar möchte ich Euch heute zeigen…

Karte Winkendes Lamm

Zieht man an dem Tab, bewegen sich die Ärmchen des süßen Lamms nach oben und unten. Ist das nicht süß?

Verwendet habe ich für meine Karte Winkendes Lamm:

 

  • Extrastarken Farbkarton Flüsterweiß
  • Farbkarton Flieder
  • Designerpapier Schneeflockentraum
  • Produktpaket Menagerie Mix-Up
  • Stanzformen Adventsakzente
  • Pailletten Schneeflöckchen

Sammelbestellung

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 8. Januar, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Auch über den Onlineshop kannst Du an meiner Sammelbestellung teilnehmen, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.  Deine Produkte werden aber unabhängig vom Datum der Sammelbestellung sofort (insofern lieferbar) an Dich rausgeschickt.

Der neue Onlineshop ist auf Deutsch, super übersichtlich und man kann inzwischen nicht nur mit der Kreditkarte, sondern auch per Paypal zahlen. Probiere es mal aus!

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: FRUNXKWU) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.
Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) 🙂 

Oder hast Du sogar Lust Teil meines Teams werde? Dann melde Dich gerne bei mir (KLICK!) und ich versorge Dich mit allen Infos zum Thema DemonstratorIn. 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

 

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Marions Wichtelgeschenk

Marions Wichtelgeschenk

Marions Wichtelschlitten

Heute möchte ich Euch Marions Wichtelschlitten etwas genauer zeigen…

Marions Wichtelschlitten – die Geschenke

Tütchen Chai

Das erste Päckchen enthält einen leckeren Chaitee.

Verwendet habe ich hier die süßen Zellophantüten aus dem noch aktuellen Herbst-/Winterkatalog und Farbkarton in Glutrot. Verschlossen habe ich das Tütchen mit einem Band.

Verpackung Weihnachtsplätzchen

Zum Chai schmecken Weihnachtsplätzchen besonders gut… 😋

Die Grundbox hat einen breiten Rahmen, was sehr hochwertig aussieht. Eine Banderole aus Klarsichtfolie verschließt die Box. Rein dekorativer Natur ist die etwas schmalere Banderole mit dem netten Schild: „Lecker, Lecker, tralalala“.

Tüte Minikalender

Marion ist immer super organisiert. Und damit das im Jahr 2021 auch so bleibt, habe ich in der folgenden Verpackung einen Mini-Kalender von Grafik Werkstatt verpackt.

Verwendet habe ich hier das Designerpapier Adventsstädtchen.

Verpackungen Wellness

Natürlich habe ich auch etwas für’s Wohlbefinden verpackt… Ein Schaumbad zum Entspannen und ein Serum für ein gut mit Feuchtigkeit versorgtes Gesicht. Kann ja nie schaden 😂

Die Verpackungen habe ich aus extrastarkem Farbkarton Flüsterweiß und dem DP Adventsstädtchen gefertigt. Aus dem Designerpapier habe ich übrigens auch die Häuser und Bäume ausgestanzt…

Box Wimpernserum

Für einen schönen Augenaufschlag sind lange Wimpern von Vorteil. Daher durfte auch ein Wimpernserum nicht fehlen…

Auch hier habe ich wieder das Designerpapier Adventsstädtchen verwendet.

Schachtel Weihnachtsglöckchen

Um den Weihnachtsabend einzuleuten, gab es auch ein Weihnachtsglöckchen.

Die Box wurde wieder mit extrastarkem Farbkarton in Flüsterweiß und dem Designerpapier Adventsstädtchen gefertigt.

Hat Dir Marions Wichtelschlitten gefallen und Du möchtest Deine Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen ebenfalls so liebevoll präsentieren?

Dann hinterlasse mir hier einen Kommentar. Denn dann hast Du die Chance, einen Schlitten (ohne Geschenke) zu gewinnen!

Bist Du neugierig geworden und möchtest auch Teil meines Teams sein? Dann melde Dich gerne bei mir (KLICK!) und ich versorge Dich mit allen Infos zum Thema DemonstratorIn.

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. Dezember, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: CGGES3WD) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Doppelseitiger Adventskalender

Doppelseitiger Adventskalender

Doppelseitiger Adventskalender

Tja… Eigentlich wollte ich Euch ein tolles Anleitungsvideo zu meinem „Doppelseitigen Adventskalender“ online stellen…

Das Video habe ich auch gedreht… Allerdings viel zu spät… 

Zum einen hatte ich das Projekt total unterschätzt („Ach das geht doch schnell!“), zum anderen haben mir die Auswirkungen der Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Momentan fahre ich nämlich jeden Tag meine Tochter in die Stadt zur Schule und hole sie dann am späten Nachmittag auch wieder ab. Also zu den Stoßzeiten. Und die sind in München katastrophal. Ich bin jeden Tag mindestens 3-3-1/2 Stunden unterwegs und diese Zeit fehlt mir.

Wie auch immer… Die Videoanleitung wird erst nächstes Jahr im Oktober online gehen. Das Video alleine ist 2-1/2 Stunden lang und ich habe ja nicht die komplette Entstehung gedreht, sondern die einzelnen Schritte – z.B. das Zuschneiden und Falzen der Türchen – erklärt. Dann sollte man mit dem Video pausieren und alle Türchen schneiden und falzen. Man benötigt also sicherlich 3-4 Stunden für diesen Kalender.

Bilder des entstandenen Prachtstückes möchte ich Euch aber nicht vorenthalten. So kann man sich schon auf das Video im nächsten Oktober freuen…

Doppelseitiger Adventskalender 

Mein „Doppelseitiger Adventskalender“ ist wieder – wie schon der letzte Kalender –  von beiden Seiten zu öffnen…

Im Deckel versteckt sich das 24. Türchen, in welchem auch gleich das Weihnachtsgeschenk versteckt ist.

Das verwendete Designerpapier ist – glaube ich – aus der letzten Sale-a-Bration. Es ist sooo schön, kam allerdings lange nicht zum Einsatz. Jetzt hat es seine Verwendung gefunden…

Der Kalender gefällt mir so gut, dass ich ihn am liebsten behalten würde. Aber das wäre ja langweilig. Daher wird er bei meiner Stieftochter Nina einziehen. Ich bin schon gespannt, ob mein „Doppelseitiger Adventskalender“ – und natürlich auch der Inhalt – ihr gefallen werden 😊

 

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop über Zoom (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. Dezember, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: CGGES3WD) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Virtuelles Teamtreffen – Stempeherz & Marion stempelt

Virtuelles Teamtreffen – Stempeherz & Marion stempelt

Stampin' Up! Team-Weihnachtsfeier

Am Sonntag war es soweit… Marion von „Marion stempelt“ und ich haben unser erstes gemeinsames virtuelles Teamtreffen veranstaltet.

Wir hatten uns für die Plattform Zoom entschieden und waren – trotz vorheriger Proben – doch etwas nervös. Ist die virtuelle „Welt“ ist doch noch etwas Neuland… Doch Gott sei Dank lief alles glatt 🙈

Da die Kreativität auf keinen Fall fehlen darf, hatten wir im Vorfeld auch ein paar kreative Projekte vorbereitet und unseren Teammädels ein Materialpaket plus eine süße weihnachtliche Leckerei (darf ja auch nicht zu kurz kommen) zugesendet.

Goodie für’s Team

Mein Bastelprojekt

Ich liebe interaktive Karten. Vor Jahren (2011) hatte ich – auch zur Weihnachtszeit – schon mal eine Fensterkarte (KLICK!) gefertigt und habe sie nochmal neu umgesetzt. 

In den nächsten Tagen zeige ich mein Projekt noch etwas genauer 😉

Mein Wichtelgeschenk an Marion

Für Marion habe ich einen süßen Dekoschlitten mit lauter netten Kleinigkeiten bepackt. Von Süßem bis Beauty war alles dabei. Die einzelnen Verpackungen werde ich aber in den nächsten Tagen auch noch zeigen.

Mein Wichtelgeschenk von Elisabeth

Von Elisabeth habe ich ein wunderschönes Geschenkset (mit meinem Lieblings-Designerpapier und Stempelset) – bestehend aus einem super leckeren Weihnachts-Tee von TaTeeTaTa (ist schon aufgerissen, war sehr lecker), einen Nougat-Adventskalender von Niederegger, einem wunderschön bestempelten Kerzenpaar und einer wunderschönen Karte – bekommen. 🥰

Es war das erste Teamtreffen der virtuellen Art und ich war überrascht, wie schön und schnell die Zeit verging. Es war zwar nicht dasselbe, wie wenn wir uns alle persönlich treffen (schon alleine wegen der köstlichen Cupcakes von Elisabeth), aber doch sehr unterhaltsam und aufbauend.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf unser nächstes Treffen, welches voraussichtlich im Februar stattfinden wird. Marion und ich werden mit Sicherheit bald mit den Planungen beginnen 😉

Bist Du neugierig geworden und möchtest auch Teil meines Teams sein? Dann melde Dich gerne bei mir (KLICK!) und ich versorge Dich mit allen Infos zum Thema DemonstratorIn.

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. Dezember, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: CGGES3WD) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Cookie Consent mit Real Cookie Banner