Adventskalender zum Geburtstag

Adventskalender zum Geburtstag

Adventskalender zum Geburtstag

Ende Oktober hatte meine herzallerliebste Schwiegermama Margit Geburtstag und ich wollte ihr ein ganz besonderes Geschenk machen. Einen selbst gebastelten Adventskalender…

Adventskalender zum Geburtstag

Der Adventskalender ist von beiden Seiten – wie ein Kleiderschrank – zu öffnen…

Im Deckel versteckt sich das 24. Türchen, in welchem auch gleich das Weihnachtsgeschenk versteckt ist.

Ich glaube, dass ich noch nie so lange an einem Projekt gesessen bin. Fast 40 Stunden habe ich gebraucht. Für jedes kleine Geschenk habe ich die Länge der Türchen angepasst. Die Tiefe und Höhe sind identisch.

Da die Seiten der Reihen, in denen mehrere Türchen aufeinandertreffen, etwas breiter wurden, musste ich das mit Farbkarton ausgleichen.

Ich kann Dir sagen, es war wirklich eine ziemliche Fummelei, bis das Endergebnis zufriedenstellend war 😂🙈

Das verwendete Designerpapier ist übrigens das Besondere Designerpapier Im Schönsten Glanz. Es war bereits letzte Weihnachts-Saison im Katalog und war schon damals der absolute Renner…

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. Dezember, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: CGGES3WD) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Gutscheinkarte Sonnenblume

Gutscheinkarte Sonnenblume

Gutscheinkarte Sonnenblume

Heute möchte ich Euch eine schöne herbstliche Gutscheinkarte zeigen…

Gutscheinkarte Sonnenblume

Um an den Gutschein zu kommen, zieht man einfach an dem Tab… Und simsalabim… kommt wie von Zauberhand ein Gutschein zum Vorschein.

Für meine Gutscheinkarte Sonnenblume habe ich das Produktpaket Gute-Laune-Gruss aus dem Jahreskatalog 2020-2021 verwendet. Ein wunderschön herbstliches Set!

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. November, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: ZWJQHUUM) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Faltbox Hallo Sonnenschein

Faltbox Hallo Sonnenschein

Faltbox Hallo Sonnenschein

Heute habe ich eine kleine, super süße und simple Faltbox für Euch…

Faltbox Hallo Sonnenschein

Das Blümchenpapier für meine Faltbox Hallo Sonnenschein habe ich mit dem Set Glücksregen gestempelt und mit Hilfe unserer Wassertankpinsel und Stempelkissen koloriert. Dauert etwas, aber es gibt kaum etwas entspannenderes, als Stempelmotive zu kolorieren 😊

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. November, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: ZWJQHUUM) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Weihnachtsplaner in der Dose – Coming Home

Weihnachtsplaner in der Dose – Coming Home

Weihnachtsplaner in der Dose - Videoanleitung

Wie letzte Woche schon angekündigt, habe ich heute die Videoanleitung für meinen Weihnachtsplaner in der Dose für Euch…

Doch zuerst folgt eine Flut an Bildern…

Weihnachtsplaner in der Dose – Coming Home

In der linken Innenseite der Dose befinden sich drei Taschen mit Platz für Einkaufs-, Notiz- oder Kassenzettel.

An der kleinen Schlaufe auf der rechten Seite kann man das Leporello bequem rausziehen.

Ein Weihnachtskarten- und Geschenkplaner, sowie Kalenderblätter (Okt-Jan) befinden sich in der rechten Seite der Dose.

Nachfolgend kann man die Blätter etwas näher sehen…

Ein Planer für die Festessen und Weihnachtsplätzchen befindet sich auf der anderen Leporelloseite.

Auch hier wieder die Planer aus der Nähe…

Verziert habe ich meinen Weihnachtsplaner in der Dose mit dem Designerpapier Adventsstädtchen, den Stanzformen Unser Zuhause und den Accessoires Herrlich Festlich. Aus dem Papier habe ich die Adventskränze, die Tannenbäume und die Häuser ausgestanzt.

Bevor Du nun mit dem Video für meinen Weihnachtsplaner in der Dose startest, lade Dir bitte vorher hier (KLICK!) die Anleitung & Materialliste runter. Und nun viel Spaß beim Mitwerkeln 🙂

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. November, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: ZWJQHUUM) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Kosmetikspiegel Fruchtig verpackt

Kosmetikspiegel Fruchtig verpackt

Kosmetikspiegel Fruchtig verpackt

Ist Euch schon die kleine Broschüre „Gestalten Sie etwas Schönes“ aufgefallen?

In diesem kleinen Heftchen findet Ihr einige schöne Produkte, die auch für Anfänger super geeignet sind.

Aber nicht nur für Anfänger ist dieses Heftchen interessant!

Schaut selber…

Kosmetikspiegel Fruchtig verpackt

Hier habe ich einen super süßen kleinen Kosmetikspiegel (gefunden im DM Drogeriemarkt) in einer kleinen Box, die ich mit dem Stempelset Cute Fruit verziert habe, verpackt.

Den Kosmetikspiegel habe ich auch noch mit Wassermelonen und Orangen, die sich ja mit diesem Stempelset auch nett umsetzen lassen.

Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich für einen Workshop (Kontaktformular) 🙂

Meine nächste Sammelbestellung ist übrigens am 5. November, wobei Du natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.

Die Versandkosten übernehme ich:

  • bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert über 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
  • bei Bestellungen über den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert über 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
    Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du – solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: ZWJQHUUM) angeben.
  • Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob über den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.

Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafür aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nächsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen über den Onlineshop).

Wie üblich freue ich mich sehr über nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂 

Einen kreativen Gruß sendet Dir

 

Stampin’Up! Herbst-/Winterkatalog

Stampin’Up! Jahreskatalog 2025-26

Cookie Consent mit Real Cookie Banner