von Claudia | 25. November 2020 | Karten, Team, Veranstaltungen, Verpackungen, Weihnachten |
Am Sonntag war es soweit… Marion von „Marion stempelt“ und ich haben unser erstes gemeinsames virtuelles Teamtreffen veranstaltet.
Wir hatten uns fĂŒr die Plattform Zoom entschieden und waren – trotz vorheriger Proben – doch etwas nervös. Ist die virtuelle „Welt“ ist doch noch etwas Neuland… Doch Gott sei Dank lief alles glatt 🙈
Da die KreativitĂ€t auf keinen Fall fehlen darf, hatten wir im Vorfeld auch ein paar kreative Projekte vorbereitet und unseren TeammĂ€dels ein Materialpaket plus eine sĂŒĂe weihnachtliche Leckerei (darf ja auch nicht zu kurz kommen) zugesendet.
Ich liebe interaktive Karten. Vor Jahren (2011) hatte ich – auch zur Weihnachtszeit – schon mal eine Fensterkarte (KLICK!) gefertigt und habe sie nochmal neu umgesetzt.Â
In den nĂ€chsten Tagen zeige ich mein Projekt noch etwas genauer 😉
Mein Wichtelgeschenk an Marion
FĂŒr Marion habe ich einen sĂŒĂen Dekoschlitten mit lauter netten Kleinigkeiten bepackt. Von SĂŒĂem bis Beauty war alles dabei. Die einzelnen Verpackungen werde ich aber in den nĂ€chsten Tagen auch noch zeigen.
Mein Wichtelgeschenk von Elisabeth
Von Elisabeth habe ich ein wunderschönes Geschenkset (mit meinem Lieblings-Designerpapier und Stempelset) – bestehend aus einem super leckeren Weihnachts-Tee von TaTeeTaTa (ist schon aufgerissen, war sehr lecker), einen Nougat-Adventskalender von Niederegger, einem wunderschön bestempelten Kerzenpaar und einer wunderschönen Karte – bekommen. 🥰
Es war das erste Teamtreffen der virtuellen Art und ich war ĂŒberrascht, wie schön und schnell die Zeit verging. Es war zwar nicht dasselbe, wie wenn wir uns alle persönlich treffen (schon alleine wegen der köstlichen Cupcakes von Elisabeth), aber doch sehr unterhaltsam und aufbauend.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf unser nĂ€chstes Treffen, welches voraussichtlich im Februar stattfinden wird. Marion und ich werden mit Sicherheit bald mit den Planungen beginnen 😉
Bist Du neugierig geworden und möchtest auch Teil meines Teams sein? Dann melde Dich gerne bei mir (KLICK!) und ich versorge Dich mit allen Infos zum Thema DemonstratorIn.
Möchtest Du selber mal kreativ werden? Dann werde doch Gastgeberin und buche mich fĂŒr einen virtuellen Workshop (Kontaktformular) đ
Meine nĂ€chste Sammelbestellung ist ĂŒbrigens am 5. Dezember, wobei Du natĂŒrlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen darfst.
Die Versandkosten ĂŒbernehme ich:
- bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert ĂŒber 60 Euro per Telefon (08142 58895) und Bestellformular / Mail (hier KLICK!) und
- bei Bestellungen ĂŒber den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert ĂŒber 60 Euro, wenn Du den GastgeberInnen-Code angibst.
Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur musst Du â solange die Bestellsumme unter 200 Euro liegt â den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: CGGES3WD) angeben.
- Bei Bestellungen, die nicht an der Sammelbestellung teilnehmen ab 200 Euro. Egal zu welchem Zeitpunkt, ob ĂŒber den Online-Shop (ACHTUNG: unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code angeben), telefonisch oder per Bestellformular / Mail.
Die Versandkosten schreibe ich Deinem persönlichen Kundenkonto bei mir gut. Du kannst sie entweder sammeln und Dir irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafĂŒr aussuchen, was ich Dir dann kostenfrei zuschicke. Oder auch bei der nĂ€chsten Bestellung zum Abzug bringen (nicht bei Bestellungen ĂŒber den Onlineshop).
Wie ĂŒblich freue ich mich sehr ĂŒber nette Kommentare. Die Motivation schlechthin 🙂Â
Einen kreativen GruĂ sendet Dir

von Claudia | 23. August 2016 | Team, Veranstaltungen, Verpackungen |
Eigentlich wollte ich Euch die Team-Swaps und das Bastelprojekt – die Strandtasche Flamingo – ja schon letzte Woche Montag zeigen… Ja, so hatte ich es geplant. Doch leider ist mir mal wieder meine heiĂ geliebte Heimat-Baustelle dazwischengekommen. Na ja… und die Ferien. Lea möchte ja auch ein biĂchen was von mir haben đ
Also, nun endlich…
… die Swaps…







Nadines und mein Swap war ein sĂŒĂer Lolli…

… in den man aber lieber nicht reinbeiĂen sollte. AuĂer natĂŒrlich, man möchte sich den Mund mit Seife auswaschen đ
In der mintfarbenen TĂŒte war unser Geschenk an die Teilnehmer des Treffens… Das Stempelset Pop of Paradise und ein Stampin‘ Write Marker in Schwarz. Beides haben wir auch gleich fĂŒr unser Bastelprojekt benötigt đ
Und nun kommen wir zum Bastelprojekt des Teamtreffens: die Strandtasche Flamingo…
Nadine Stempelmami und ich hatten uns fĂŒr eine Strandtasche nach Nadines Design entschieden, welches ich nicht nur von den MaĂen etwas abgeĂ€ndert habe. Nadines Tasche ist quadratisch, meine ist rechteckig. AuĂerdem habe ich der Tasche noch einen farblich abgesetzten Boden hinzugefĂŒgt, welcher ihr noch mehr StabilitĂ€t verleiht.
Auch einen kleinen Umschlag, der noch eine zusĂ€tzliche Falzung fĂŒr mehr Platz hat, kam hinzu. Hier passt z.B. wunderbar ein gefalteter Geldschein rein.
Den Flamingo haben wir nicht direkt auf die Tasche gestempelt, sondern auf ein extra StĂŒck Farbkarton, aus dem wir den Flamingo ausgeschnitten und mit Dimensionals auf die Tasche geklebt haben.
Die Striche auf den Seiten der Tasche wurden, genau wie bei Nadine, einfach freihÀndig mit einem schwarzem Marker gezogen.
Die Streifen fĂŒr die Henkel haben bei mir noch eine Naht bekommen und wurden in der Mitte gefalzt und zusammengeklebt. Nur die Enden wurden nicht gefalzt, sondern mit einem Eckenabrunder abgerundet.
FĂŒr die NĂ€hte habe ich einen weiĂen Gelstift verwendet. Die Tasche wird auĂerdem mit drei Paar und der Umschlag mit einem Paar Minimagneten verschlossen.
Meine nĂ€chste Sammelbestellung ist ĂŒbrigens am 5. September, wobei Ihr natĂŒrlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt gerne bei mir bestellen dĂŒrft.
Die Versandkosten ĂŒbernehme ich:
- bei Sammelbestellungen mit einem Bestellwert ĂŒber 80 Euro per Telefon (0171/9909665) und Mail (stempelherz@muenchen-mail.de) und
- bei Bestellungen ĂŒber den Online-Shop (hier KLICK) mit einem Bestellwert ĂŒber 80 Euro.
Hier ist es egal, zu welchem Zeitpunkt, nur muss man – solange man unter 200 Euro liegt – den monatlich variierenden GastgeberInnen-Code (momentan: N36KZBF9 bis zum 5. September) angeben.
Bei Bestellungen ĂŒber 200 Euro muss kein GastgeberInnen-Code angegeben werde.Die Versandkosten bei Bestellungen ab 80 Euro (nur bei Angabe des GastgeberInnen-Codes) und bei Bestellungen ab 200 Euro werde ich Euch entweder zurĂŒck ĂŒberweisen oder Ihr könnt sie auch auf Eurem persönlichen Kundenkonto bei mir sammeln und Euch irgendwann mal etwas aus den aktuellen Katalogen dafĂŒr aussuchen.
Einen kreativen GruĂ sendet Euch

von Claudia | 10. August 2016 | Team, Veranstaltungen |
Hallo Ihr Lieben,
wir Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hatten wir – das Team Stempelmami und Stempelherz – am Samstag unser alljĂ€hrliches Stempelherz-Teamtreffen.
Was daran so besonders ist?
Nadine Stempelmami wohnt in Straelen und ich in MĂŒnchen. Trotz der geringen Entfernung von ca. 672 km haben wir alles, wirklich alles, bis ins kleinste Detail gemeinsam geplant.
Angefangen bei der Farbgebung (Mint, Rose und WeiĂ) bis hin zur kompletten Dekoration (gefĂŒhlte Millionen tolle Online-Shops entdeckt!) und den vielen leckeren Naschereien (Cake Pops, Macarons, Cupcakes, Popcorn usw.), die wir natĂŒrlich im Vorfeld ausgiebig in stundenlangen Factime-Sitzungen gemeinsam getestet haben. Waage und Trainer schreien laut: „Oh je!“. Aber was sein muss, muss sein. SchlieĂlich muss man ja wissen, was man seinen MĂ€dels so vorsetzt… Seht Ihr doch auch so, oder?
Selbst unsere Swaps und das Bastelprojekt haben wir gemeinsam ĂŒber Facetime entworfen und vorbereitet. Das hat wirklich viel SpaĂ gemacht. Mit Nadines Mann Frank bin ich jetzt echt schon auf: „Hallo Schatz!“ Mit Bussi, wohlgemerkt! Auch Nadine hat es geschafft, meinen Mann Martin immer wieder zum Lachen zu bringen. Trotz seiner Doppelbelastung StreĂjob und Baustelle zu Hause… Schade dass die beiden so weit weg wohnen…
Mittags kamen die ersten GĂ€ste und es gab ein groĂes Hallo und Juhu! Es wurde geswappt, viel geratscht und als alle da waren haben wir erst einmal unser vorbereitetes Projekt gewerkelt. Danach haben wir von Renate sehr viel ĂŒber die Blog-Fotografie mit der Spiegelreflexkamera und dem Set-Aufbau gelernt.
NatĂŒrlich durfte dann auch eine Facetime-Sitzung an diesem Tag mit Nadine und ihren MĂ€dels nicht fehlen. Alle haben sich kurz vorgestellt und es wurde viel gelacht. Eine echt lustige Runde đ WĂ€hrend wir schon unsere Strandtaschen (Bastelprojekt) fertig hatten, hat die „faule Bande“ immer noch gefuttert und geratscht ;-). Nein, nein. Sie waren natĂŒrlich nicht faul. Sie haben sich mit steuerlichen HintergrĂŒnden befasst und waren so fleiĂig, dass einfach keine Zeit und Nerven mehr blieben… Daher musste die Nervennahrung her đ
Hier nun ein paar Bilder. Leider nur von der Deko, da ich Quasselstrippe vor lauter Quasseln das Fotografieren vergessen habe…
Candybuffet










Basteltisch mit Team-Geschenken und Swap






Unser Bastelprojekt und die getauschten Swaps zeige ich Euch spĂ€testens am Montag. Am Freitag ist dafĂŒr keine Zeit, denn es gibt wieder einen Team-Blog Hop Stempelherz đ
Wer jetzt Lust auf unsere Naschereien hat… Hier kommen die Links đ
Eure

von Claudia | 18. April 2016 | Veranstaltungen |
Vom 15. bis 16. April fand weltweit die Stampin‘ Up! Veranstaltung On Stage statt. Allein in DĂŒsseldorf sind 550 DemonstratorInnen der Einladung gefolgt. So auch ich…

Mit Steffi Helmschrott (stempelwiese.de) habe ich mich mit dem Zug auf den Weg nach DĂŒsseldorf gemacht. Ich glaube, dass ich sicher nicht öfter wie 3x in meinem Leben mit dem Zug gefahren bin und es war angenehmer, als ich es erwartet hatte…
Um 14:30 Uhr sind wir angekommen und wurden – zusammen mit Nadine HöĂrich – von Nadine und Frank Köller (stempelmami.de) vom Hauptbahnhof abgeholt. Das nenne ich mal einen Service đ
Im Hotel angekommen, gab es natĂŒrlich erst mal ein groĂes Hallo. So viele nette Kolleginnen, die ich schon sooo lange nicht mehr gesehen hatte. Beinahe hĂ€tte ich es fast nicht mehr pĂŒnktlich geschafft, mich fĂŒr die CenterStage (Schulungsveranstaltung fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte ab „Elite Silber“) fertig zu machen…

Zuerst gab es eine Schulung von Donna Griffith, die fĂŒr die Demonstratoren-Trainings zustĂ€ndig ist…

… und danach gab es ein schönes Abendessen.

Den Hauptgang habe ich leider nicht fotografiert. Der Hunger war zu groĂ đ
Danach gab es noch einen kleinen Absacker im Hotel…
Prost liebe Anke Rademacher đ
Am Samstag startete der Tag ziemlich frĂŒh. Bereits um 7 Uhr saĂ ich beim FrĂŒhstĂŒck und dann ging es auch schon zur Hauptveranstaltung (On Stage) in die „Heiligen Hallen“.
Wir haben uns eine Video-Ăbertragung des Life-Events aus Salt Lake City angesehen…

… und es gab einige VorfĂŒhrungen durch Demo-Kolleginnen mit den neuen Artikeln. Mitunter auch von meinem TeammĂ€del Renate Ecklmayer, auf die ich sehr stolz bin đ

Ein besonderes Highlight war natĂŒrlich der neue Jahreskatalog 2016-2017, den wir als Teilnehmer der Veranstaltung vor allen anderen DemonstratorInnen nicht nur sehen, sondern ihn sogar in Papierform mit nach Hause nehmen durften. Und ich kann Euch schon mal so viel verraten, dass Ihr schon mal in Verhandlungen mit Eurer Hausbank treten dĂŒrft. Sooo viele schöne neue Artikel. Ich habe ab diesem Zeitpunkt auf jeden Fall nicht mehr all zu viel mitbekommen. War nur am BlĂ€ttern und Quietschen…. đ
Am Abend sind wir in gröĂerer Runde noch griechisch Essen gegangen…

… und ich war so richtig hungrig đ


So… das wars mit der On Stage Veranstaltung im April 2016. Mein Zimmer fĂŒr die nĂ€chste Veranstaltung im November hab ich schon reserviert đ
Nun werde ich mich schon mal auf die Auslaufliste vorbereiten, die ja heute Abend um 21 Uhr online geht. Aus diesem Grund biete ich fĂŒr heute Abend 22 Uhr eine Sammelbestellung an.
Ab 60 Euro ĂŒbernehme ich die Versandkosten. Wenn Du mitbestellen möchtest, dann melde Dich einfach bei mir (per Mail oder telefonisch 08142/58965)…
Diese Versandkosten-Sonderaktion werde ich von heute bis einschlieĂlich 31. Mai (ab 60 Euro Bestellsumme) anbieten!
Das bedeutet fĂŒr die Online-Besteller, dass sie…
- bei einer Bestellsumme unter 200 Euro bitte den GastgeberInnen-Code 46TPXN94 angeben und
- mir bitte noch eine Mail schreiben, ob ich die Versandkosten zurĂŒck ĂŒberweisen (Bankverbindung angeben!) oder die Versandkosten dem Kundenkonto bei mir gutschreiben soll (zum Sammeln).
Viel GlĂŒck beim PowerShopping!!!
Eure

von Claudia | 1. Juli 2015 | Veranstaltungen |
Hallo Ihr Lieben,ich bin Euch noch einen kleinen Reisebericht ĂŒber meine erste PrĂ€mienreise nach Madeira schuldig…
Nachdem mein Mann leider keine Zeit hatte, hab ich einfach kurzerhand meine Schwiegermama Margit eingepackt. Da sie ein absoluter Botanik-Fan ist, ist fĂŒr sie mit der Blumeninsel Madeira ein kleiner Traum in ErfĂŒllung gegangen, worĂŒber ich mich besonders gefreut habe…
Mittwoch, 17. Juni Anreisetag

Am Flughafen in Funchal (Madeira) angekommen wurden wir schon von einer netten Dame in Empfang genommen, die uns gleich zum SU-Bus weitergeschickt hat.



Unser Zimmer war superschön und der Ausblick unbezahlbar…


Die ersten Demo-Kolleginnen mitsamt MĂ€nnern habe ich gleich am Pool entdeckt, was meine Schwiegermama gleich festgehalten hat. Schwiegermama is watching you đ

Am Abend gab es das Willkommensdinner im Tavern Grill (Dachterasse im 5. Stock unseres Hotels), mit einer sensationellen Aussicht und wunderschön dekorierten Tischen…

…

Donnerstag, 18. Juni
Am nÀchsten Tag haben wir uns ein bisschen Funchal angesehen.
Wir sind am Hafen entlangspaziert,…



…mit der Zahnradbahn hoch zum botanischen Garten gefahren,…





… sind im bontanischen Garten etwas spazieren gegangen…








… und abschlieĂend zusammen mit Kristin Niesmann (SU Business Development Manager Germany & Austria) im Weidenkorb wieder runtergefahren. War das ein SpaĂ đ

Nachmittags hatte ich mich dann noch kurzentschlossen der Weinprobe bei Blandy’s angeschlossen. Hier wird schon seit ĂŒber 200 Jahren Wein produziert und auch Churchill war schon ein groĂer Fan, hingen doch sogar Briefe von ihm im hauseigenen Museum…



Bei der anschlieĂenden Weinprobe hatten Marion und ich viel SpaĂ đ

Am Abend war die Swapp-Veranstaltung (wieder die Dachterrasse) und fĂŒr die GĂ€ste eine Cocktailparty (im „The Pub“, im Hotel) geplant. Gereicht wurden alkoholfreie Cocktails und super leckere Hors d’oeuvres.
Im Anschluss sind wir noch zu unseren Lieben im „The Pub“ dazugestoĂen und hatten einen saulustigen Abend, bis ich um ca. 2:30 Uhr – auf 10cm Sandaletten – ins Bett gewankt bin.
Freitag, 19. Juni
FĂŒr heute Vormittag hatte Stampin‘ Up! eine Katamarantour organisiert.
Insgesamt waren es zwei Schiffe und es war sooooo schön!!!!





Wir sind auf einen groĂen Schwarm Delfine gestoĂen. Es waren sicher 40 Tiere und auch Jungtiere waren dabei. Ich hing fast mit dem Kopf im Wasser, um diesen wundervollen Tieren noch etwas nĂ€her sein zu können. Etwas Pippi hatte ich auch in den Augen. Soooo schön, seufz…


Mittagessen gab es dann in einem Fischrestaurant am Hafen und ich hatte echt Hunger…
Nach einem Verdauungsspaziergang haben wir uns alle einen schön entspannten Pool-Nachmittag gegönnt…

… Und am Abend sind wir vorzĂŒglich in Funchal beim Essen gewesen. Hmmm, war das ein GaumenschmauĂ đ




Samstag, 20. Juni
Um Madeira noch besser kennenzulernen, hatte ich fĂŒr heute Vormittag – zusammen mit unserem GeschĂ€ftsfĂŒhrer Axel KrĂ€mer – eine Offroad-Jeeptour organisiert. Zwanzig Leute, drei Jeeps und viel SpaĂ!!!!





Wenn ich im Urlaub unterwegs bin, habe ich immer meinen Selfie-Stick dabei. Der ist ungeheuer praktisch. Nicht nur um von sich selbst Fotos zu schieĂen, sondern auch einfach fĂŒr tolle Landschaftsbilder…


MĂ€nner werden – wenn es um technische Spielereien geht – ganz schnell wieder zu kleinen Jungs… In diesem Fall hatte es ihnen mein Selfie-Stick angetan und den wollten sie dann doch unbedingt mal ausprobieren…
… Das ist dabei rausgekommen đ

Mein Köllerchen (Stempelmami) & ich…

Unsere beiden SUler Kristin und Axel…

Da nun heute leider der letzte Abend unserer tollen Insentive-Reise war, hatte SU etwas besonderes fĂŒr uns geplant. Aufgebrezelt wie wir waren, wurden wir mit Bussen in ein tolles Fischrestaurant in ein sĂŒĂes Fischerdörfchen gebracht. Wir waren dann zwar alles etwas overdressed, aber das war uns total egal đ

Nach dem Essen ging es zurĂŒck ins Hotel, von dessen Dachterrasse wir einen hervorragenden Blick auf das Feuerwerk, welches im Juni jeden Samstag von einer anderen Nation in Funchal ausgerichtet wird, hatten. 
Zum krönenden Abschluss habe ich mir noch in einer schicken Bar einen Cocktail gegönnt đ

Sonntag, 21. Juni – Abreisetag
Einen entspannten Vormittag konnten Margit und ich verbringen, da unser Abhol-Service zum Flughafen erst um 14 Uhr ging. Ausschlafen, gemĂŒtlich FrĂŒhstĂŒcken, Koffer packen, den zweiten Pool am Meer entdecken, noch einen kleinen Spaziergang machen… Super stressfrei đ







Doch alles muss mal enden. Und immer dann, wenn es am schönsten ist. Also auch diese wunderbare Reise…
Dank Euch allen – meine lieben Kunden und mein wundervolles Team – durfte ich an dieser wundervollen Reise teilnehmen und konnte mich sogar schon fĂŒr die PrĂ€mienreise fĂŒrs nĂ€chste Jahr qualifizieren!
Vielen lieben Dank, ich liebe Euch!!!!

Eure

von Claudia | 27. November 2013 | Veranstaltungen |
Ihr habt nun mit Sicherheit schon auf diversen Blogs von der diesjĂ€hrigen Convention in Manchester – die jĂ€hrliche Hauptveranstaltung fĂŒr Demonstratoren von Stampin‘ Up! – gelesenâŠ
Auch ich war dieses Jahr wieder dabei und muss sagen, dass es bisher fĂŒr mich die schönste Convention war.
Hier ein paar EindrĂŒcke:

Um ca. 6:30 Uhr wurde ich von Bianca, Anna und Steffi von zu Hause abgeholt und weiter ging es zum Flughafen. Wir waren ziemlich knapp dran – war diesmal nicht meine Schuld!!! – durften aber doch noch in den Flieger! PĂŒnktlich um 08:55 Uhr starteten wir durch. Steffi leidet unter notorischer Flugangst und war wieder meganervös⊠Meine Finger sind jetzt noch ganz taub đ

Um ca. 12 Uhr waren wir endlich im Hilton Hotel und sind von dort aus erst mal ins Starbucks getigert⊠Das untere Regenbogen-Bild zeigt ĂŒbrigens unsere Hotelzimmeraussicht. Cool oder?
Bevor es zum Silber 2-Empfang weiterging, habe Steffi und ich es uns erst mal mit einem Cosmopolitan in der Hotelbar gut gehen lassen…
Der Silber-2-Empfang fand im Hotel Manchester Marriott statt. Dort durften wir unsere Convention-RucksĂ€cke in Empfang nehmen. Sie waren gefĂŒllt mit dem aktuellen Hauptkatalog, dem Convention-Programmheft, der Convention-Nadel, den Nadeln fĂŒr die persönlichen Erfolge (Teamförderung, Partneraufbau, Umsatz usw.), einem Kugelschreiber, drei Stempelsets (Aller Kreationen Anhang, Du & ich, Gorgeous Grunge) und dem Farbarmband fĂŒr die Price-Patrols). AnschlieĂend wurden wir im Barbereich mit alkoholfreien Cocktails verwöhnt. Endlich hatten wir mal wieder Gelegenheit, etwas zu schnacken und uns auszutauschen⊠Ăbrigens schaut Steffi auf dem Bild so komisch, weil sie sich bei dem Versuch meiner Fotografier-Atacke auszuweichen den Kopf ordentlich gestoĂen hat⊠Tja, kleine SĂŒnden bestraft der liebe Gott bekanntlich gleich, gell? đ
Zum offiziellen Teil des Empfangs ging es in einen extra Saal, der sehr schön und feierlich hergerichtet war. Wir saĂen an runden Tischen und fĂŒr jeden von uns gab es als Aufmerksamkeit eine wirklich tolle Ledermappe (mit Taschenrechner, Block, Stauraum fĂŒr Notizen, Kugelschreiber) und einen sehr schönen Kugelschreiber von Parker.
Die Convention selber fand im Manchester Central – ehemaliger Bahnhof – statt. Der Turm im Hintergrund ist ĂŒbrigens unser Hotel, das Hilton.
Das Konzept der Convention war dieses Jahr Àhnlich wie in den USA:
Am Freitag um 09 Uhr gab es die Eröffnungsveranstaltung und ab 10:15 Uhr die Stampin‘ Up!-Expo (Make & Takes, Demonstrator-Ressourcenzentrum, Memento Mall, VorfĂŒhrungsstĂ€nde usw.). Man konnte frei wĂ€hlen, ob man sich einen der VortrĂ€ge zur Förderung unseres GeschĂ€fts anhören, neue Produkte ausprobieren, die SchauwĂ€nde mit den vorgefĂŒhrten Projekten und Projekte der Demos, die Memento Mall (Merchandising Produkte von SU – IPad-HĂŒlle, I-Phone-HĂŒlle, SchlĂŒsselanhĂ€nger, Uhr, ArmbĂ€nder, Nagellacke in den neuen InColors – speziell zur Convention) besuchen oder einfach nur Schnaken und tauschen wollteâŠ
Am Nachmittag ging es dann weiter mit der Hauptveranstaltung und interessanten Neuigkeiten und… natĂŒrlich „Price Patrol“!!!!
Ich war gleich bei der ersten Price Patrol am Vormittag eine der Gewinnerinnen und darf nun das neue Stempelschnitzset Undefined mein Eigen nennenâŠ
Am Abend wurden dann die Demos geehrt, die Besonderes geleistet haben. Also fĂŒr Umsatz, Teamförderung- und Wachstum usw. Steffi hat die BĂŒhne fast nicht mehr verlassen und auch Jenni war natĂŒrlich ganz vorne mit dabei. Auch meine Wenigkeit durfte dreimal auf die BĂŒhne (ich habe mich ĂŒbrigens mal ganz anders in Schale geworfen đ ). Im Anschluss wurde – mit Buffett, alkoholfreien GetrĂ€nken und einer Liveband – gefeiert. Steffi und ich sind allerdings recht zeitig ins Hotel zurĂŒckgefahren.
Auch am Samstag gab es wieder eine Haupt- und Abschlussveranstaltung (mit Geschenken, Price Patrol sowie eine Verlosung, bei der ich wieder abgesahnt habe :lol:, Mittagessen und noch mal verschiedene interessante VortrÀge und Kurse, die uns bei unserem GeschÀftsaufbau helfen sollen.
Um 16 Uhr war dann leider alles schon vorbei đ
Ich war dann noch mit Marion Gissing in der japanische Restaurantkette Wakamama lecker essen und dann ging es schon ins Bett :sleep:
Falls jemand von Euch Interesse daran hat, mich nĂ€chstes Jahr auf die Convention 2014 in BrĂŒssel zu begleiten, dann meldet Euch bei mir. Ich erzĂ€hle Euch bei einem netten Telefonat oder – falls Ihr in der NĂ€he wohnt – bei einem Tee oder Kaffee nĂ€heres zu diesem Thema. Einfach anrufen (08142/58965) oder eine EMail schreiben.
Eure
